Externes Regionalmanagement für die LAG und FLAG Östliche Oberlausitz zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) 2014-2020
Externes Regionalmanagement für die LEADER-Region Östliche Oberlausitz. Die Östliche Oberlausitz liegt im Osten des Freistaates Sachsen und setzt sich aus großen Teilen des Landkreises Görlitz zusammen. Sie wird beeinflusst durch die Grenzlage bzw. Nähe zu Polen und zur Tschechischen Republik sowie die räumliche Distanz zum Metropolraum Dresden. Die LEADER-Region umfasst ein Gebiet mit einer Größe von ca. 1 037 km und insgesamt 114 695 Einwohnern. Unter Berücksichtigung der förderfähigen Orte bis 5 000 EW leben 56 034 EW in der Östlichen Oberlausitz. Zur LEADER-Region gehören insgesamt 23 Städte und Gemeinden. Im Einzelnen sind dies die Städte Görlitz und Niesky mit ihren ländlich geprägten Ortsteilen sowie die Städte und Gemeinden Bad Muskau, Bernstadt a.d.E., Gablenz, Hähnichen, Hohendubrau, Horka, Königshain, Kodersdorf, Krauschwitz, Markersdorf, Mücka, Neißeaue, Ostritz, Quitzdorf a. See, Reichenbach/O.L., Rothenburg/O.L., Schönau-Berzdorf a.d.E., Schöpstal, Vierkirchen, Waldhufen und Weißkeißel. Der Träger der LAG und FLAG Östliche Oberlausitz ist der eingetragene Verein Touristische Gebietsgemeinschaft (TGG) NEISSELAND. Die LAG und FLAG entscheidet durch ihr Gremium Koordinierungskreis über die Förderung von Projekten aus dem Förderprogramm EPLR und aus Landesmitteln und setzt damit die LEADER Entwicklungsstrategie (LES) für die Östliche Oberlausitz um.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|