Fachdialoge – Information und Kommunikation im Rahmen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes

Bundesministerium für Gesundheit

Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) soll in dieser Legislaturperiode ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt werden. Es ist zu erwarten, dass alle faktisch und potenziell Betroffenen, vor allem aber die Fachöffentlichkeit sowie unterschiedliche Stakeholder bereits im Vorbereitungsstadium der Umsetzung mit großer Aufmerksamkeit das Geschehen beobachten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will daher zum einen gezielte, verständliche und zugehende Informationen bieten und zum anderen auch den gesamten Prozess der Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs kommunikativ begleiten.
Der Auftrag umfasst die Organisation und operative Umsetzung eines Fachdialogprozesses in diesem Kontext. Im Einzelnen geht es um: 1. die kommunikative Begleitung des Gesetzgebungsverfahrens, 2. die kommunikative Vorbereitung der Umsetzung sowie 3. die kommunikative Begleitung der Umsetzung. Im Rahmen dieses Dialogprozesses sollen vom Auftragnehmer u.a. etwa 30 Fachdialoge durchgeführt werden. Ziel ist es, Konsens- und Konfliktpotenziale zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik auf Bundesebene in relevanten Themenfeldern zu erhalten. Der Auftrag greift Anregungen aus der Studie „Strategische Kommunikation zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs bei unterschiedlichen Zielgruppen“ auf, die 2014 von der IFOK GmbH durchgeführt wurde.
(Nähere Informationen zur Leistungsbeschreibung und zu den Bewerbungsbedingungen sowie Auszüge des Abschlussberichts der Studie finden sich in den Ausschreibungsunterlagen.).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-15 Auftragsbekanntmachung