Fachplanerleistungen „Technische Ausrüstung Anlagen HLKS“ für die beabsichtigte Um- und Erweiterungsbaumaßnahme Pädiatrie/Neonatologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Stationen für Kinderintensivpflege und Kinderneu- und Frühgeburten zu sanieren, umzubauen sowie durch einen Anbau zu erweitern. Nach derzeitigem Planungsstand (01/2015) ist es erforderlich die Station Kinder Allgemein und Infektion im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme zur Unterbringung der vorgenannten Stationen während der Bauzeit ebenfalls umzubauen.
Der Umfang der Umbaumaßnahmen umfasst insbesondere die bedarfsgerechte Neuordnung der Raumnutzungen. Zielstellung der Sanierung ist außerdem die weitgehende Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung.
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung der Fachplanung Technische Ausrüstung (vgl. LP 1 bis 8 gemäß HOAI 2013 Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung §§ 52-56, Anlage 15 – besonders Anlagengruppe 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 8. Gebäudeautomation) die nach den Bestimmungen des zuschließenden Vertrags optional bzw. stufenweise beauftragt werden.
Der Auftragnehmer hat im Auftragsfall zunächst Planungsleistungen zur Aufstellung einer Unterlage nach § 24 LHO (sog. ZBauL) zu erbringen. Auf der Grundlage der ZBauL wird der Förderantrag für die Baumaßnahme beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen (MWK) gestellt. Nach positiver Förderzusage des MWK behält sich der Auftraggeber vor, die Fachplanung HLKS – soweit diese nicht bereits im Rahmen der Erstellung der ZBauL erbracht worden sind, optional bzw. stufenweise – entsprechend den Vorgaben des Planungsvertrags – zu beauftragen. Der Planervertrag wird nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet.
Die Vorplanung mit Raumbedarfsplan wird im Zuge der Bauanmeldung erstellt und wird nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet.
Die Bewerber haben im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs auch ein aussagekräftiges Konzeptpapier und Angaben zur Sicherstellung der örtlichen Präsenz einzureichen. Für die Einzelheiten wird auf Ziffer iV.1.2 dieser Bekanntmachung verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-06.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-03-18
|
Ergänzende Angaben
|