Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Sanierung der Elektrohauptverteilungen in den Treppenhäusern im UBFT (Klinikumshauptgebäude) und der Elektrohauptverteilung im Bettenhaus 2 der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)

Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts

Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die o.g. Elektrohauptverteilungen zu sanieren. Nach bisherigem Planungsstand (März 2015) muss die Sanierung der Elektrohauptverteilungen im laufenden Betrieb erfolgen. Die diversen Schaltanlagen der Elektrohauptverteilungen wurden mit der Errichtung der Gebäude, UBFT und Bettenhaus 2, in den 1970 Jahren erstellt.
Bei den Treppenhaus- bzw. Etagen-Elektrohauptverteilungen handelt es sich um verschiedene Netze, Beleuchtungssteuerung, Fernmeldeverteiler und Sicherheitsbeleuchtung. Freie Kapazitäten stehen nicht mehr zur Verfügung. Eine räumliche Trennung der verschiedenen Netze ist nicht gegeben. Zum weiteren befinden sich die Verteilungen im Treppenhaus, also im Bereich der Fluchtwege.
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung der Fachplanung Technische Ausrüstung (vgl. LP 1 bis 8 gemäß HOAI 2013 Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung §§ 52-56, Anlage 15 – besonders Anlagengruppe 4. Starkstromanlagen und 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) die nach den Bestimmungen des zuschließenden Vertrags optional bzw. stufenweise beauftragt werden.
Der Auftragnehmer hat im Auftragsfall zunächst Planungsleistungen zur Aufstellung einer Unterlage nach § 24 LHO (sog. ZBauL) zu erbringen, die er ebenfalls verbindlich mit seinem Angebot zu bepreisen hat. Auf der Grundlage der ZBauL wird der Förderantrag für die Baumaßnahme beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen (MWK) gestellt. Nach positiver Förderzusage des MWK behält sich der Auftraggeber vor, die Fachplanung Technische Ausrüstung "Elektrotechnik" – soweit diese nicht bereits im Rahmen der Erstellung der ZBauL erbracht worden sind, optional bzw. stufenweise – entsprechend den Vorgaben des Fachplanungsvertrags – zu beauftragen. Der Fachplanungsvertrag wird nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten und somit zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-23 Auftragsbekanntmachung
2016-01-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge