Fachplanung Tragwerksplanung: Leistungen gemäß § 51 HOAI, Leistungsphase 1 bis 6 für die Sanierung und Erweiterung des Kinzigtalbades mit Freibad in Hausach
Der Badepark Hausach ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig. Zur Abklärung der Finanzierung und Genehmigungsfähigkeit wurde im Vorfeld eine Vorentwurfsplanung und Teile der Entwurfsplanung unter Beteiligung eines bäderfachlichen Beraters erarbeitet. Bauherr des Hallenbads ist der Zweckverband „Kinzigtalbad“, dem die Kommunen Hausach, Haslach, Wolfach, Fischerbach, Gutach, Mühlenbach, Oberwolfach, Steinach und die Schiltach angehören. Aufgabe des Zweckverbandes ist es, das bestehende Hallenbad in Hausach in ein Ganzjahresbad nach dem Stand der Technik umzubauen und zu betreiben. Die Sanierung des Freibads wird durch die Stadt Hausach finanziert.
Die Planungsaufgabe umfasst die Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbades sowie des Freibades auf Grundlage der Entwurfsplanung des Büros Lehmann Architekten aus Offenburg. Für die Gesamtmaßnahme wurden Gesamtkosten von ca. 12 400 000 EUR inkl. MwSt. zzgl. Parkierungsanlage (Stand: September 2013) ermittelt.
Die Vergabe der Planungsleistungen für die Tragwerksplanung erfolgt in diesem Verhandlungsverfahren.Teilnehmer an den Aufragsgesprächen sind die Bieter, die in dem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb ausgewählt werden. Zur Beratung des Auswahlgremiums wird ein externer Tragwerksplaner hinzugezogen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-08-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|