Flugzeugenteisungsfahrzeuge

Flughafen Köln/Bonn GmbH

Enteiser zur Enteisung von Flugzeugen mit laufenden Triebwerken, geeignet zur Ein-Mann-/ und Zwei-Mann-Bedienung, mit geschlossener Bedienerkabine, mit Drei-Kammern-Tank auf einem LKW-Großserienfahrgestell, hergestellt in der EU, mit umschaltbaren Antrieb zwischen automatischem Getriebe und hydrostatischem Antrieb. Der Antrieb der Pumpen erfolgt über Nebenabtrieb des Fahrgestells, somit ohne Aufbaumotor.
Das ausgeschriebene Gesamtpaket besteht aus Flugzeugenteisungsfahrzeugen für Flugzeugenteisungsmittel SEA Typ I, II und Typ IV mit jeweils mindestens 8 000 Litern Gesamtfüllmenge, zwei Enteiser mit der maximalen Düsenhöhe von mindestens 20 Metern für A380, B747-800, einem Enteiser mit der maximalen Düsenhöhe von mindestens 23 Metern für IL76, C17 und einem zu den drei Enteisern passenden Enteisungssimulator. Die 3 Enteiser müssen von der Bedienung ähnlich sein und sich nur geringfügig, z. B. in der maximalen Düsenhöhe, unterscheiden. Der Enteisungssimulator muss die gleichen Steuerungs-/Bedienelemente wie die Enteiser beinhalten, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe funktionstüchtig sein und bis August 2016 an den Auftraggeber lieferbar sein.
Die Wartung der ersten drei Jahre ist Teil der zu erbringenden Leistung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-06 Auftragsbekanntmachung
2016-06-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge