Fortführung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit für den Bundesfreiwilligendienst

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln ist für die Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zuständig. Dieser bundesweite Freiwilligendienst wurde zum 1.7.2011 neu eingeführt. Begleitet wurde dieser Prozess durch eine Werbekampagne mit dem Ziel den neuen Freiwilligendienst bekannt zu machen und eine gesellschaftliche Akzeptanz herzustellen.
Zu dieser Kampagne zählten die Entwicklung eines „nationalen Symbols“ durch ein Logo, Symbole, Slogans und bestimmte Farben sowie die Erstellung des erforderlichen Informations- und Werbematerials. Plakate, Anzeigen, Broschüren, Flyer, Fotos/Bilder, Filme, Werbeartikel, Messestände, Internetseite und eine Facebook-Seite wurden dabei entwickelt und hergestellt. Seit dem Ende der Kampagne 2012 werden diese Materialien durch das BAFzA für die Öffentlichkeitsarbeit weiter benutzt – wenn auch mit geringen notwendigen Modifizierungen.
Der Bundesfreiwilligendienst hat sich seitdem erfolgreich als eine Möglichkeit des freiwilligen Engagements für Jung und Alt in Deutschland etabliert. Zum 5. Jahrestag (1.7.2016) seit der Einführung des BFD möchte das BAFzA mit einigen Aktionen auf diesen Erfolg hinweisen. Dieser Anlass wird außerdem dazu genutzt, der BFD-Öffentlichkeitsarbeit mit Unterstützung einer Agentur ein moderneres Erscheinungsbild zu geben. Zum Beispiel ist es notwendig Kampagnenbilder, Plakate, Anzeigen u. ä. zu erneuern. Die gut eingeführten Erkennungszeichen (z. B. Logos, Farben) sollten dabei grundsätzlich beibehalten werden. Zusätzlich ist vorgesehen, dass die Agentur spezielle auf den Jahrestag abgestimmte bundesweite Maßnahmen (z. B. Aktionen über Facebook u. ä.) entwickelt, umsetzt und gegebenenfalls begleitet.
Die konzeptionelle Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit BFD soll bis zum Ende des 1. Quartals 2016 abgeschlossen sein. Die Umsetzung soll so zeitig abgeschlossen sein, dass die Öffentlichkeitsarbeit spätestens ab dem 1.7.2016 mit den neuen Materialien erfolgen kann. Eine Begleitung der bundesweiten Maßnahmen soll bis zum 31.12.2016 erfolgen.
Ergänzende Unterlagen sind bei der genannten Kontaktstelle anzufordern.
Auf die unter Punkt VI.3) zusätzlichen Angaben wird hingewiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-20 Auftragsbekanntmachung