FREDL-RV.16
Auftraggeber ist die Datenzentrale Baden-Württemberg (im Folgenden DZBW). Die DZBW ist bundesweit eines der führenden Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung und starker Partner im SAP-Umfeld. Die DZBW möchte im Bedarfsfall kurzfristig auf die Unterstützung externer Dienstleister zurückgreifen, die die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Entwicklungs- oder Beraterleistungen erbringen können. Um die genannte Zielsetzung erfolgreich realisieren zu können, bedarf es der Vergabe der in dieser Ausschreibung genannten Unterstützungsleistungen. Hierfür wurde das Projekt FREDL-RV.16 (=Fremddienstleister-Rahmenvereinbarung) initiiert und ein zweistufiges Verfahren gewählt.
Auf der ersten Stufe wird je Los eine Rahmenvereinbarung mit Geltung ab dem 1.1.2016 mit mindestens 3, jedoch maximal 5 qualifizierten Unternehmen geschlossen. Die Unternehmen sind qualifiziert, wenn sie als Bieter der Ausschreibung FREDL-RV.16 den Zuschlag erhalten haben. Auf der zweiten Stufe erfolgt dann die eigentliche Beschaffung im Wege der Einzelauftragsvergabe durch den sog. „Miniwettbewerb“. Die Einzelaufträge werden auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages vergeben.
Die Rahmenvereinbarungen sind Basis für weitere Einzelaufträge und verpflichten die Rahmenvertragspartner bei Abschluss von Einzelverträgen zu den in den Vereinbarungen genannten Bedingungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-03.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-03
|
Auftragsbekanntmachung
|