Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg

Stadt Parsberg

Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg.
Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/ „Stadtplatz“ /Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des Durchgangsverkehrs sowie insbesondere zur Erhöhung der Aufenthalts- und Wohnumfeldqualität ergeben.
Für die Straßenräume der Dr.-Boecale-Straße, Marktstraße und Lupburger Straße sowie insbesondere für den zentralen „Stadtplatz“ ist ein schlüssiges Gesamtkonzept zu finden, das zu städtebaulichen, funktionalen und gestalterischen Verbesserungen führt, Belange wie Barrierefreiheit, Stadtgrün und Stadtbeleuchtung einbezieht und dazu geeignet ist, die Identität und Attraktivität der Parsberger Stadtmitte als Wohn- und Einzelhandelsstandort zu erhalten und zu stärken.
Im Mittelpunkt der Planungsaufgabe steht darüber hinaus die Auseinandersetzung mit den sich aus den Randnutzungen ergebenden Anforderungen. Dazu zählen insbesondere die Abstimmung der planerischen Erfordernisse mit den ansässigen Geschäftsleuten und die Gewährleistung des Geschäftsbetriebes während der Ausführung. Aufgrund der vorhandenen beengten städtebaulichen und der bewegten topografischen Situation sowie der komplexen verkehrlichen Anforderungen sind tragfähige tiefbau- bzw. verkehrsanlagentechnische Lösungen zu entwickeln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-04.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-04 Auftragsbekanntmachung
2015-05-18 Ergänzende Angaben