Garantie- und Serviceleistungen für Motorola-Digitalfunkgeräte der Landespolizei Schleswig-Holstein
Garantie- und Serviceleistungen für Motorola-Digitalfunkgeräte der Landespolizei Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein hat im Jahr 2010 über die GMSH Digitalfunkgeräte nebst Zubehör und Serviceleistungen für die Landespolizei und andere BOS-Bedarfsträger ausgeschrieben.
Die Firma Motorola erhielt den Zuschlag über einen 4-jährigen Rahmenvertrag zur Lieferung von 4151 Handfunkgeräten MTP 850FUG (HRT), 1512 Fahrzeugfunkgeräten MTM 800FUG (MRT) einschließlich Bedienteilen, dazu gehörigem Programmiersystem (ITM) und Serviceleistungen für die Landespolizei.
Am 31.3.15 läuft der verlängerte Rahmenvertrag und damit die beauftragten (kostenfreien) Serviceleistungen aus.
lte des abzuschließenden Rahmenvertrags:
— Bereitstellung von Software-Updates für HRT/MRT einschließlich Bedienteile und ITM,
— Bereitstellung von Referenz-Codeplugs für HRT/MRT einschließlich Bedienteile,
— Deutschsprachige, telefonische Hotline und technischer Support an Werktagen von 8:00-17:00 Uhr,
• Direkter Kontakt (Telefon/Mail) zu Softwareentwicklern/-Programmierern,
• Störungsmanagement Ticket-System mit Möglichkeit priorisierter Abarbeitung,
— Gewährleistungsverlängerung für HRT/MRT einschließlich Bedienteile,
• Reparatur/Ersatz von HRT/MRT einschließlich Bedienteilen im Service-Level 3,
• Service-Level 1 und 2 werden weiterhin durch die IUK-Werkstätten der Lan-despolizei durchgeführt,
• Bereitstellung von Ersatzteilen für Service-Level 1 und 2,
• Kostenfreie Hin- und Rücksendung bei Reparatur/Ersatz,
• Garantierte Reparaturdurchlaufzeiten.
— Laufzeit des Rahmenvertrages von 6 Jahren, optional 10 Jahren, mit jeweiligem jährlichen Sonderkündigungsrecht nach 4 Jahren bei Wegfall des Grundes durch Ersatzbeschaffung nach erneuter Ausschreibung von Digitalfunkgeräten,
— Aufnahme weiterer HRT/MRT einschließlich Bedienteile in den Rahmenvertrag, soweit es sich um Ergänzungsbeschaffungen seitens der Landespolizei handelt,
— Zusammensetzung des Vertrag – Preises durch:
• Pauschalpreis für den gesamten Rahmenvertrag
• Pauschalpreise oder Festpreise je Digitalfunkgerät für einzelne Leistungen, bzw. Verknüpfung von Pauschale und Festpreis für einzelne Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|