Generalplanerleistungen für Umbau/Ertüchtigung eines Rechenzentrums einschl. Gebäudetechnik
Generalplanerleistungen für den Umbau und die Ertüchtigung eines Rechenzentrums einschließlich der Gebäudetechnik.
Die HDP GmbH ist Eigentümerin der Immobilie in der Karl-Heinz-Kipp-Straße 24 in 55232 Alzey. In diesem Gebäude existiert bereits eine komplette Rechenzentrumsinfrastruktur, die vor ca. 20 Jahren erstellt wurde. Die Gesetzlichen Unfallversicherungsträger der Einkaufsgemeinschaft beabsichtigen, ihre IT künftig gemeinsam in einem Rechenzentrum in diesem Gebäudeteil der HDP-GmbH zu betreiben. Bevor die Träger mit ihrer IT-Hardware in das Gebäude übersiedeln, sind umfangreiche Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten notwendig.
Der derzeitige Stand lässt sich in Kürze wie folgt charakterisieren: – eingefriedetes Grundstück innerhalb des Gewerbegebietes Ost in Alzey mit Abstandsflächen zum Gebäude; – nicht unterkellertes quasi-ebenerdiges eingeschossiges Gebäude mit Büronutzung (HDP GmbH) und Einbettung des Rechenzentrumsbereichs innerhalb des Gebäudes. In einem Teil der heutigen RZ-Fläche werden bereits IT-Systeme von der HDP GmbH betrieben. In einem weiteren Teil werden 2016 einige Systeme der Unfallversicherungsträger in Betrieb genommen. Diese Systeme müssen auch während der Ertüchtigungsphase weitestgehend weiter genutzt werden. Hiervon sind jedoch nicht die bisherigen zentralen Maschinenräume betroffen. Dennoch hat der Umbau im Wesentlichen störungsfrei im laufenden Betrieb zu erfolgen.
Das ertüchtigte RZ wird künftig Services für mehr als 5 000 Nutzer zur Verfügung stellen, somit wird ein hoher Grad an technischer Verfügbarkeit der RZ-Infrastruktur angestrebt. Ein permanenter 24/7-Betrieb in Höchstverfügbarkeit muss jedoch nicht realisiert werden. Ein zweiter RZ-Standort wird im Moment nicht als notwendig erachtet. Eine erste Analyse hat die proRZ GmbH für die Auftrageber erstellt.
Aufgabenstellung ist eine integrale bauliche und technische Gesamtplanung zur Erstellung eines zukunftssicheren und bedarfsgerechten Rechenzentrums, abgestimmt auf die Bedürfnisse des IT-Betriebs der Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft. Neben der Festlegung des erforderlichen IT-mäßigen Ausbaustandards ist eine konzeptionelle Lösung notwendig, die standortbezogen alle baulichen, gebäude-, sicherheitstechnischen und IT-infrastrukturellen Fachgewerke berücksichtigt und übergreifend bearbeitet.
Das Rechenzentrum soll in Gänze als geschlossener Bereich konzipiert sein. Bei der Planung sind grundsätzlich die Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) zu berücksichtigen. Daneben sind bei der Planung bundesrechtliche Spezialvorschriften (insbesondere zum Sozialdatenschutz, Bundesdatenschutz) zu beachten. Ggf. ist für die Umbaumaßnahme die Einholung einer Baugenehmigung erforderlich. Ferner bedarf es einer Genehmigung der Aufsichtsbehörde der Auftraggeber. Gegenstand des Auftrags sind zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI. Nach Erhalt der vorgenannten Genehmigungen sollen ggf. auch die Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI beauftragt werden (Option).
Die Generalplanerleistungen beinhalten Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 der HOAI, Leistungen der Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 1, Tragwerksplanung sowie Abschnitt 2, Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechn. Anlagen, Starkstromanlagen der HOAI sowie Brandschutz, Statik etc.
Als Ausführungszeitraum für die gesamte Baumaßnahme werden max. 24 Monate veranschlagt. Die Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI müssen innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung abgeschlossen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-07
|
Ergänzende Angaben
|
2016-06-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|