Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Natursteinarbeiten 5. BA
Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg erfolgt die Restaurierung der Natursteinbereiche an den Fassaden des Alten Schlosses im fünften, siebten und achten Bauabschnitt.
An der Fassade des Alten Schlosses sind nach petrographischem Gutachten vorrangig mehrere Varianten des Elbsandsteins und Schlesischer Sandsteinverbaut worden. Es sind vor allem Fensterverdachungen, Gesimse, Sockelplatten, bauplastischer Schmuck und Laibungsverkleidungen in Naturstein gearbeitet.
In der Sockelzone wurde in Teilbereichen Kunststein verwendet.
Das Alte Schloss setzt sich aus Ostflügel, Hauptgebäude (Kernbau) und Westflügel zusammen.
Dem Ost- und Westflügel sind auf der Nordseite je zwei Eckrisalite mit jeweils vier Pilastern vorgeblendet. Die Mittelrisalite des Kernbaus auf der Nord- und Südseite besitzen jeweils 6 Pilaster. Der Turm wird durch acht Pilaster gegliedert. Sowohl die Basis als auch die Kapitelle der Pilaster bestehen aus Elbsandstein. Der Schaft wurde aus verputztem Mauerwerk angefertigt.
Die Balustrade wurde aus Kunststein (Baluster) und Elbsandstein (Abdeckung und Balustradensockel) gefertigt.
Oberhalb der Pilaster der Risalite befinden sich verschiedene Metallskulpturen.
Um das Gebäude herum verläuft ein Umgang der mit Natursteinplatten belegt ist.
Vor Beginn der Arbeiten ist eine Schadenskartierung für die Natur-, und Kunststeinbereiche der Fassade zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Kartierung sind anschließend die Maßnahmen festzulegen und mit dem AG und der Denkmalpflege abzustimmen. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese als Grundlage für die zu erstellende Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen.
Die Maßnahmen sind in drei Bauabschnitte unterteilt.
Die Natursteinarbeiten beginnen 10 WT nach Beauftragung, voraussichtlich Anfang Mai 2015. Die Arbeiten sind bis Mitte Oktober 2015 abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|