Geschäftsstraßenmanagement für das Aktive Zentrum Residenzstraße
Für die Durchführung des Programms Aktive Zentren für das Fördergebiet Residenzstraße ist ab dem 1.10.2015 ein Geschäftsstraßenmanagement erforderlich, um die Residenzstraße als Geschäftsstraße aufzuwerten, die Entwicklung des Gewerbes mit den Akteuren vor Ort zu stabilisieren und eine positive Entwicklung zu forcieren.
Die Aufgabe umfasst in Abstimmung mit dem Auftraggeber, dem Gebietsbeauftragten sowie weiteren Akteuren/Kooperationspartnern im Wesentlichen die Mitwirkung bei der Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), die Vernetzung und Aktivierung der Händler, Gewerbetreibenden und Eigentümern, Marketingmaßnahmen, der Aufbau und die Pflege einer Kommunikations- und Organisationsstruktur, die Koordination und Steuerung der Umsetzung des Gebietsfonds, die Einwerbung von Drittmitteln sowie die kontinuierliche Evaluation der Arbeit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|