Gewässerstrukturkartierung (Teil 3) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind

Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt

Ziel des Gesamtprojektes ist die Gewässerstrukturkartierung nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren)(2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung aller gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtigen Fließgewässer Bayerns bis Ende 2016. Die Vergabe der Leistung erfolgt in fünf Teilen, die zeitlich nacheinander geplant sind. Vertragsgegenstand dieser Ausschreibung ist Teil 3 der Kartierung, der folgende Einzugsgebiete umfasst:
Los 3.1 – Einzugsgebiet der Donau von Iller bis Mindel (bayerischer Teil)
Los 3.2 – nördliches Einzugsgebiet der Mindel
Los 3.3 – Einzugsgebiet der Donau von Wörnitz bis Lech, nördliches Einzugsgebiet der Wertach, Einzugsgebiet des Lechs von Mandichosee bis Donau, Einzugsgebiet der Friedberger Ach, des Habenbaches, des Galgenbaches und des Verlorenen Baches
Los 3.4 – südliches Einzugsgebiet der Wörnitz bis Wassertrüdingen
Los 3.5 – Einzugsgebiet der Paar
Los 3.6 – Einzugsgebiet der Donau von Friedberger Ach bis Donau-Main-Kanal, Einzugsgebiet der Abens
Los 3.7 – Einzugsgebiet der Amper (ohne Würm)
Los 3.8 – Einzugsgebiet der Isar von Loisach bis Amper, westliches Einzugsgebiet des Mittleren Isarkanals (ohne Kanal)
Los 3.9 – Einzugsgebiet der Isar vom Mittleren Isarkanal bis Plattlinger Mühlbach (ohne Isar), östliches Einzugsgebiet des Mittleren Isarkanals (ohne Kanal), Einzugsgebiet des Plattlinger Mühlbaches und des Längenmühlbaches
Los 3.10 – Einzugsgebiet der Großen Vils, westliches Einzugsgebiet der Vils bis Göttersdorf
Los 3.11 – Östliches Einzugsgebiet der Vils ab Göttersdorf bis Donau, Einzugsgebiet der Rott, Einzugsgebiet des Inns von Salzach bis Donau, Einzugsgebiet der Donau von Vils bis Ilz (ohne Donau)
Los 3.12 – Einzugsgebiet der Großen Laber, Einzugsgebiet der Donau von Großer Laber bis Bogen (ohne Donau)
Los 3.13 – Einzugsgebiet der Donau von Bogen bis Vils (ohne Donau), Einzugsgebiet des Bogener Altarms, südliches Einzugsgebiet der Hengersberger Ohe, Einzugsgebiet der großen Ohe, südliches Einzugsgebiet der Ilz, der Doblmühlbach
Los 3.14 – östliches Einzugsgebiet der Altmühl bis südlich Treuchtlingen,
Los 3.15 – Einzugsgebiet der Donau von Main-Donau-Kanal bis Naab (ohne Donau), südliches Einzugsgebiet der Schwarzach
Los 3.16 – Einzugsgebiet der Donau von Regensburg bis Wiesent (ohne Donau), Einzugsgebiet der Pfatter, südliches Einzugsgebiet der Naab ab Schwarzach, westliches Einzugsgebiet des Regens ab Cham
Los 3.17 – Einzugsgebiet der Vils, östliches Einzugsgebiet der Pegnitz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-13 Auftragsbekanntmachung