Grundausstattung Laborgeräte für den Laborneubau des Instituts für Umweltmedizin des Universitären Zentrums für Gesundheitswissenschaften am Klinikum Augsburg (UNIKA-T)
Das Universitäre Zentrum für Gesundheitswissenschaften am Klinikum Augsburg – UNIKA-T ist ein vom Klinikum Augsburg, der Universität Augsburg, der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gemeinsam getragener Forschungsverbund mit Sitz am Klinikum Augsburg. Die beteiligten Universitäten forschen – vertreten durch jeweils einen Lehrstuhl – im Rahmen eines kohärenten Programms schwerpunktmäßig auf den Gebieten Health Care Operations/Health Information Management, Umweltmedizin und Epidemiologie.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Bürogebäude des UNIKA-T in der Neusässer Straße 47, 86156 Augsburg, wurden im Oktober 2015 die Arbeiten zum Neubau eines Labors für den Lehrstuhl für Umweltmedizin der TUM aufgenommen. In dem Laborbau wird der Lehrstuhl auf molekularer und zellulärer Ebene die Entstehung von Allergien und anderen Umwelterkrankungen erforschen. Hierbei werden verschiedenste Zellkulturversuche, aber auch experimentelle Studien mit allergischen Patienten und gesunden Probanden durchgeführt. Die Fertigstellung des Labors erfolgt planmäßig im Februar 2016. Daher soll nun die Grundausstattung an Laborgeräten für diesen Neubau beschafft werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-23.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-23
|
Auftragsbekanntmachung
|