Grundinstandsetzung und Ergänzung Pergamonmuseum, Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 in den Leistungsphasen 5, 8, 9 sowie weitere Besondere Leistungen, Bauabschnitt A (BA-A), VOF 37-2550/15
1. Angaben zur Baumaßnahme
Das Pergamonmuseum (PMU) bildet auf Grund seiner Größe und Lage den baulichen und räumlichen Mittelpunkt der Museumsinsel in Berlin, die mit ihren fünf solitären Museumsbauten zu einem der großen Museumskomplexe der Welt zählt, ein Status, der 1999 mit der Erklärung zum Weltkulturerbe nachdrücklich bestätigt wurde.
Die drei im Pergamonmuseum beheimateten Museen, das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und die Antikensammlung, verfügen jeweils über hervorragende Exponate, die weitgehend so in die Museumsarchitektur integriert sind, dass ihre tatsächliche Größe und räumliche Wirkung nachvollziehbar werden.
Das Haus wurde in den Jahren 1907 bis 1930 zunächst von Alfred Messel und nach seinem Tod von Ludwig Hoffmann geplant und realisiert.
Es gliedert sich im Wesentlichen in 5 Ebenen (Geschosse):
— Ebene 00 (Kellergeschoss)
— Ebene 10 (Eingangsgeschoss)
— Ebene 20 (Hauptausstellungsgeschoss /-rundgang mit Zwischenebene 21/ 22)
— Ebene 30 (Ausstellungsgeschoss mit Zwischenebene 31)
— Ebene 40 (mit Zwischenebenen 41-44 / Dachraum bzw. Dachausstiege)
Die Gebäudesubstanz ist dringend sanierungsbedürftig. Die Technischen Anlagen entsprechen nicht den Anforderungen an ein modernes Museum und werden vollumfänglich erneuert. Die Durchführung der Baumaßnahme soll in den nächsten Jahren umfänglich in zwei Bauabschnitten (Bauabschnitte A und B) erfolgen.
2. Gegenstand des Auftrages
Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 53 ff. HOAI für die Leistungsphasen 5, 8, 9 sowie weitere Besondere Leistungen für folgende Anlagengruppen für den Bauabschnitte A (BA A):
— 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
— 2. Wärmeversorgungsanlagen und
— 3. Lufttechnische Anlagen.
Folgende Grundleistungen werden vergeben:
Leistungsphase 5:
Fortschreibung der AFU auf den Stand der Ausschreibungsergebnisse
Prüfung der Werk- und Montageplanung für den Bauabschnitt A
Leistungsphase 8:
Objektüberwachung und Dokumentation für den Bauabschnitt A
Leistungsphase 9:
Objektbetreuung für den Bauabschnitt A
Folgende weitere Besondere Leistungen werden vergeben:
— Einarbeitung in die vorliegenden Planungen
— Erstellung von Detailterminplänen
— Zuarbeit zur gewerkeübergreifenden Steuermatrix
— Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung der Interaktionsprüfung
— Prüfung der Dokumentationen der Firmen gem. Dokumentationsrichtlinie
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen
Die Anrechenbaren Kosten für die o.g. Anlagengruppen betragen ca. 8,95 Mio. EUR brutto.
Die Leistungserbringung hat unmittelbar nach Beauftragung im Januar 2016 zu erfolgen und dauert voraussichtlich bis Oktober 2020 (Ende Leistungsphase 8). Die Leistungsphase 9 dauert voraussichtlich bis Oktober 2025.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-02
|
Auftragsbekanntmachung
|