Gutachten „Informations- und Kommunikationstechnologie für die Pflege (ePflege)“
Unter anderem bedingt durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Anzahl an Pflegebedürftigen stetig zu. Waren 2011 in Deutschland 2,5 Millionen Personen pflegebedürftig, gehen Vorausberechnungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bei einem angenommenen geringeren Pflegerisiko durch bessere Gesundheitsversorgung und Prävention davon aus, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen bis 2050 um ca. 50 % und damit auf 3,76 Millionen ansteigt. Ausgehend vom jetzigen Status quo ergibt sich für das Jahr 2050 eine Vorausberechnung von 4,5 Millionen Pflegebedürftigen.
Neben neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson treten bei Pflegebedürftigen immer häufiger Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus und Bluthochdruck auf. Pflegebedürftige leiden zudem unter steigender Multimorbidität. Zugleich stellt der wachsende Bedarf an Pflegefachkräften eine große Herausforderung bei der Versorgung von Pflegebedürftigen dar.
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) können die Versorgungsqualität (Pflege und medizinische Versorgung) im Gesundheitswesen verbessern, zum Abbau von Bürokratie beitragen und zu Kosteneinsparungen führen.
Daher beabsichtigt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), ein Gutachten in Auftrag zu geben, das den Status und die Entwicklungen im Bereich IKT in der Pflege untersucht. Der Begriff Pflege meint hier stets sowohl die ambulante als auch die stationäre Pflege als Leistung der sozialen Pflegeversicherung sowie die grundsätzlich ambulante häusliche Krankenpflege als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Darauf aufbauend sollen eine Anforderungsanalyse erstellt und Handlungsvorschläge erarbeitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|