H 25-15 Ja, VE 314.3.3Werksteinarbeiten – Rest. und Reko. Naturstein innen III – neuer Belag TH E und O, Staatsoper unter den Linden
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der Staatsoper, bestehend aus Operngebäude, Intendanz- und Magazingebäude, unter Erhalt der denkmalgeschützten Oberflächen nachhaltig umgebaut und saniert werden. Diese Vergabeeinheit umfasst die Natursteinverlegung in den Treppenhäusern E und O („Schachteltreppenhäuser“) im Bauteil A. Die Unterkonstruktion aus Stahlbeton wird bauseits neu erstellt. Die Treppenhäuser umfassen je 9 Treppenläufe (89 Stufen) und 9 Podeste (ca. 180 m²). Neben Sockelleisten, Krümmlingen und Wangensteinen sind Profile zur Teppichbefestigung einzubauen bzw. Bohrungen herzustellen. Im Zuge der Verbesserung der Besucherströme werden die zwei Treppenhäuser im Zuschauerhaus neu errichtet und hinsichtlich der Gestaltung in das historische Erscheinungsbild des Zuschauerhauses integriert. Die Ausführung der Leistungen ist zu dokumentieren. Die Qualität der Dokumentation soll sich am „Merkblatt zur Erstellung von Dokumentationen in der Restaurierung und Baudenkmalpflege“ des Landesdenkmalamtes Berlin orientieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-05
|
Auftragsbekanntmachung
|