Hamburg, Alster Fahrradachsen – Abschnitt 2 Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI § 47 (1) sowie LSA-Planung, Entwässerungsplanung, Bauvorbereitung (Bauablaufplanung), Leitungsplanung, Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, Abstimmung mit beteiligten Dritten und parallel laufenden Projekten sowie Aufstellung von Informationsmaterialien sowie optional Leistungsphasen 5 bis 6 sowie 8 und 9 gemäß HOAI § 47 (1), örtl. Bauüberwachung und die Koordination der Leitungsarbeiten während der Bauphase
Alster Fahrradachsen – Abschnitt 2 – in Hamburg.
Für die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI § 47 (1) sowie LSA-Planung, Entwässerungsplanung, Bauvorbereitung (Bauablaufplanung), Leitungsplanung, Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, Abstimmung mit beteiligten Dritten und parallel laufenden Projekten sowie Aufstellung von Informationsmaterialien sowie optional Leistungsphasen 5 bis 6 sowie 8 und 9 gemäß HOAI § 47 (1), örtl. Bauüberwachung und die Koordination der Leitungsarbeiten während der Bauphase wird ein Ingenieurbüro gesucht.
Rund um die Außenalster soll die Verkehrsführung für Radfahrer verbessert werden. Der gesamte Streckenverlauf ist in 5 Planungsabschnitte unterteilt. Der Abschnitt 2 beginnt am Knotenpunkt Harvestehuder Weg/Krugkoppel und verläuft östlich über die nördlichen Brücken bis zur Einmündung Schwanenwik/Eduard Rhein – Ufer.
Der Straßenraum ist unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Pilotabschnitt im Harvestehuder Weg mit allen erforderlichen Maßnahmen als Fahrradstraße herzustellen. Die Knotenpunkte in diesem Maßnahmenraum müssen ebenfalls fahrradbedarfsgerecht ausgebaut werden, ebenso die Verbindungen zwischen den Fahrradstraßenabschnitten.
Im Bereich der Straßenverkehrsfläche ist mindestens von einer Deckensanierung auszugehen. Untersuchungen zum Zustand der Asphaltdecke und den vorhanden Trummen werden zeitnah beauftragt.
Eine Bestandsvermessung des LGV wurde bereits beauftragt.
Der Beginn der baulichen Realisierung ist für das Jahr 2017 vorgesehen.
Die anrechenbaren Netto-Baukosten für diese Maßnahme werden vorläufig als Honorargrundlage auf ca. 4 000 000 EUR geschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|