Herstellung und Lieferung von ZugInfoMonitoren (ZIM) und zugehörige Systemkomponenten für die Verkehrsstationen der Deutschen Bahn AG

DB AG Konzernleitung (Bukr 10)

Beschaffungsgegenstand ist die Hardware sowie der Instandhaltungsservice für eine neue Generation von FIA-Anzeigern, die in den Bahnhöfen der DB installiert werden können. Hierbei handelt es sich um Fahrgastinformationsanlagen für die rein visuelle Ausgabe von Informationen. Integrierte Komponenten oder Funktionen der Akustik sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Die zu liefernde Leistung besteht aus:
— Der vollständig betriebsbereiten Hardware der Anzeiger; vorbereitet zum Anschluss an vorhandene Spannungsversorgung sowie Datenverbindungen;
— Einem Software-Paket das aus folgenden Teilen besteht:
• Treibern, die den Anschluss und Betrieb der in den Anzeigern enthaltenen Sensorik ermöglichen,
• Einem Software-Image das von der DB bereitgestellt wird.
— Die für eine erfolgreiche Montage, Inbetriebnahme und Dauerbetrieb notwendigen Dienstleistungen;
— Die Instandhaltung gemäß den Anforderungen des Instandhaltungsvertrags der Vergabeunterlage.
Die zentralen und dezentralen Software-Komponenten zur Ansteuerung der Anzeiger sowie Realisierung zusätzlicher Anzeigerfunktionen werden von der DB bereitgestellt. Diese sowie die für deren Betrieb notwendige IT-Infrastruktur sind daher nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Es werden Rahmenverträge für die Herstellung der Anzeiger und den dazugehörigen Service abgeschlossen. Die zu beschaffenden Anzeiger werden als DB-intern bestellbares Produkt definiert und über die benannten Rahmenverträge abgerufen.
Die Montage der Anzeiger ist ebenfalls nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Es wird eine einheitliche anzeigerseitige Befestigungsplatte festgelegt, über die der Anzeiger mit der Haltevorrichtung über Befestigungselemente verbunden wird. Diese Befestigungselemente sind nicht Bestandteil des Lastenhefts. Sie werden in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten vom Montagepartner der DB eingesetzt.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Die DB beabsichtigt die Modernisierung und langfristige Migration der auf ihren Bahnhöfen einsetzbaren Anzeigern. Wesentliche Ziele sind hierbei der Einsatz innovativer, moderner Technologien, die flexible, nutzergerechte und ansprechende Visualisierbarkeit von Inhalten der Reisendeninformation, eine automatisierte Betriebsüberwachung sowie die Erreichung geringer Ausfallzeiten respektive hoher Verfügbarkeiten.
Mit der geplanten Ausschreibung fällt bei der DB der „Startschuss“ für die Entwicklung und den Einsatz der nächsten Generation von Anzeigen am Bahnhof. Für 2016-2018 (die erste Tranche) ist hier eine kleinere 3-stellige Stückzahl geplant, weitere werden folgen.
Die oben genannte Beschaffung umfasst Varianten für einseitige, beidseitige sowie beidseitig vorgeneigte Anzeiger inklusive:
— Lieferung und Inbetriebnahme (optional) der Anzeiger-Hardware;
— Projektmanagement, Pflichtenheft, Dokumentation und Schulung;
— Instandhaltungsvertrag als separat abzuschließende Option für den Auftraggeber.
Die Details zum fachlichen Leistungsumfang sind in Lastenheft und Leistungsverzeichnis dargelegt. Die zu beauftragende Leistung wird vollständig in deutscher Sprache erbracht und abgewickelt. Sämtliche ggf. vorhandene Eingabemasken, Oberflächen und Dokumentationen sind in deutscher Sprache zu erstellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-18.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-18 Auftragsbekanntmachung
2015-11-20 Ergänzende Angaben