Beschreibung der Beschaffung
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die
regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis
2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit
IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1
Kita stellen. Im Rahmen der Vorüberlegungen wurden bereits Untersuchungen zu den energetischen
Verbesserungsmöglichkeiten, zur Barrierefreiheit und zu den aktuelle gültigen Brandschutzvorschriften
durchgeführt. Diese bilden eine erste Grundlage für die weitere Planung.
Die Planungsleistungen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen zur Unterstützung bei der Erstellung des
Antrages für die Grund-, Gemeinschafts-und Sekundarschule Kastanienallee, wird EU-weit ausgeschrieben.
Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Die Grund-, Gemeinschafts- und Sekundarschule befindet sich in der Kastanienallee im Stadtteil südliche
Neustadt von Halle. In dem Schulgebäude sollen zukünftig rund 570 Schüler unterrichtet werden. Bei der
Schule handelt es sich um eine viergeschossige Schule des Typs „Erfurt“, welche als Doppelstandort errichtet
wurde. Die BGF beträgt rund 8.200 m² und die NF rund 4.200 m²