Hochwasserschutz Regendorf Gemeinde Zeitlarn am Fluss Regen (Gewässer I. Ordnung); Planungsleistungen

Wasserwirtschaftsamt Regensburg

Bei dem zu vergebenden Auftrag "Hochwasserschut Regendorf Gemeinde Zeitlarn am Fluss Regen (Gewässer I.Ordnung)" handelt es sich hauptsächlich um Leistungen in den Bereichen
- Objekt- u. Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke)
- Vermessungsarbeiten
- Baugrunduntersuchungen mit Errichtung von Grundwassermessstellen
- Standsicherheitsnachweise
- hydraulische Berechnungen,
- Kanalnetz- u. Spartenprüfung
- naturschutzfachliche Untersuchungen
- landschaftspflegerische Begleitplanung
- Visualisierungen,
- ggf. Freianlagen, ggf. Verkehrsanlagen, ggf. technische Ausrüstung, ggf. örtliche Bauüberwachung etc.
für einen technischen Hochwasserschutz (z. B. Hochwasserschutzdeiche, -mauern, mobile Elemente, Absperrbauwerke, Binnenentwässerung, ggf. Gebäude- und Straßenanpassungen, ggf. Gewässer Aufweitung, ggf. Umgehungsgerinne etc.) gegen das Bemessungshochwasser HQ100 + 15 % (Klimazuschlag) am Fluss Regen (Gew. I. Ord.) in der Ortschaft Regendorf.
Für das Bemessungshochwasser HQ100 + 15 %, sind die Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit möglicher Hochwasserschutzmaßnahmen zu untersuchen und in einer Variantendiskussion (mind. 2 Varianten) detailliert darzustellen. Dabei ist bereits in einer frühen Planungsphase der Kontakt mit der Gemeinde Zeitlarn, dem örtlichen Hochwasserschutzverein sowie den betroffenen Bürgern zu suchen.
Die daraus resultierende Vorzugsvariante ist ggf., bei breiter Zustimmung der Beteiligten, zu einem Bauentwurf auszuarbeiten. Hierbei sind anliegende Bewohner, die von den geplanten Hochwasserschutzeinrichtungen z. T. maßgeblich betroffen sein werden, frühzeitig in die konkreteren Planungen miteinzubeziehen. (= Auftragsstufe 2 – optionale Auftragserweiterung).
Nach Vorlage der erforderlichen Genehmigungen (Planfeststellungsbeschluss und Finanzierungsgenehmigung für die Ausführung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahme) werden ggf. weitere Planungsphasen der jeweiligen Leistungen (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und anteilig die Bauoberleitung) vergeben. (= Auftragsstufe 3 – optionale Auftragserweiterung)
Die Auftragsvergabe erfolgt stufenweise. Vorerst erfolgt die Beauftragung der Auftragsstufe 1. Die Auftragsstufen 2 u. 3 und ggf. diverse Bedarfsleistungen sind optionale Auftragserweiterungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-27 Auftragsbekanntmachung
2015-05-11 Ergänzende Angaben
2015-05-18 Ergänzende Angaben
2015-12-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge