HÖP Hockenheim, Ingenieurleistungen zur Umsetzung der Maßnahme

Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt

Im Zusammenhang mit der Flussgebietsuntersuchung bzw. des GEP wurde als Hochwasserschutzmaßnahme im Stadtgebiet von Hockenheim die Zusammenlegung der beiden Gewässer Kraichbach und Mühlkanal mit einer seitlichen Verwallung entwickelt. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Abflussverhältnisse am Kraichbach und zur Herstellung der Zugänglichkeit zum Gewässer zu Zwecken von Pflege und Unterhaltung erarbeitet.
Das daraus entstandene Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) Hockenheim sieht vor, den Kraichbach von km 6 + 530 (Karlsruher Brücke) bis km 7 + 320 mit dem Mühlkanal in ein gemeinsames rund 790 m langes Gewässerbett zu verlegen. Darüber hinaus werden im Rahmen des Gesamtprojektes 2 Brücken und ein Fußgänger- und Radfahrersteg neu erstellt, sowie Ver- und Entsorgungsleitungen innerhalb des Projektgebietes umverlegt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-02 Auftragsbekanntmachung