HWSK 27, Los 3 am Fließgewässer Würschnitz, M1 in Chemnitz-Harthau, Am Bahnhof/An der Schule

Landestalsperrenverwaltungdes Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen beabsichtigt den Bau von Hochwasserschutzanlagen am Fließgewässer Würschnitz in Chemnitz-Harthau (M1, linksufrig, Fluss-km 1+330-1+896). Zu vergeben sind folgende Planungsleistungen: Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2013, Leistungsphasen 5 bis 9; Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013, Leistungsphase 5 und 6; Besondere Leistungen zur Lph. 8 gemäß Anlage 12.1 HOAI 2013 – Örtliche Bauüberwachung. Die Maßnahmen M1 – Würschnitz beinhalten Hochwasserschutzmaßnahmen am linksufrigen Teil der Würschnitz im Bereich Einmündung der Klaffenbacher Str. bis in Höhe Norma Einkaufsmarktmarkt an der Annaberger Str. Fluss-km 1+370,50 bis 1+583,51: In diesem Bereich erfolgt eine Aufweitung des Flusses um bis zu 35 m mit einer Neugestaltung und Erhöhung der Uferböschung. Weiterhin erfolgt die Herstellung eines befahrbaren Wartungsweges mit Wendestelle sowie einer Gewässerzufahrt. Im Übergang von der Böschung zur vorhandenen Ufermauer (M1.05.l) wird von Fluss-km 1+548,75 bis 1+583,51 eine Hochwasserschutzmauer (M1.04.l) als Winkelstützmauer in Stahlbeton mit Strukturschalung flussseitig, Abdeckkappe und Geländer gebaut. Fluss-km 1+606 bis 1+635: In diesem Bereich wird das Brückenbauwerk Bw9 abgebrochen und etwas versetzt die Straßenbrücke Bw8 neu errichtet. Die Planungen zu den Brückenbauwerken sind nicht Teil der ausgeschriebenen Leistungen; Fluss-km 1+635,03 bis 1+677,91: Die vorhandene Mauer, die als Ufermauer dient und die die Straße „Am Harthauer Bahnhof“ stützt, wird abgebrochen. Die Ausführung setzt voraus, dass die Straßenbrücke „Stöcklstraße“ Bw8 abgebrochen wurde. Der Abbruch der Brücke Bw8 ist Leistungsbestandteil der Teilplanung Bw8. Der Abbruch des Widerlagers im Anschluss an die Ufermauer ist Leistungsbestandteil der Teilplanung Maßnahme M1. Es wird eine Hochwasserschutzmauer (M1.07.l) als Winkelstützmauer in Stahlbeton mit Strukturschalung flussseitig errichtet. Fluss-km 1+677,91 bis 1+755,23: Die vorhandene Mauer, die als Ufermauer dient, wird abgebrochen. Es wird eine Hochwasserschutzmauer (M1.08.l) als Winkelstützmauer in Stahlbeton mit Strukturschalung flussseitig, Abdeckkappe und Geländer gebaut. Entlang der neuen Mauer wird ein 1 m breiter, begehbarer Wartungsweg angelegt. Fluss-km 1+755,23 bis 1+781,06: Die vorhandene Mauer, die als Ufermauer dient, wird abgebrochen. Es wird eine Hochwasserschutzmauer (M1.09.l) als Winkelstützmauer in Stahlbeton mit Strukturschalung flussseitig, mit Abdeckkappe und Geländer gebaut. Fluss-km 1+781,06 bis 1+856,56: Die teilweise vorhandene Mauer, die als Ufermauer dient, wird abgebrochen. Es wird eine Hochwasserschutzmauer (M1.10.l) als Winkelstützmauer in Stahlbeton mit Strukturschalung flussseitig, Abdeckkappe und Geländer gebaut. Entlang der neuen Mauer wird ein 1 m breiter, begehbarer Wartungsweg angelegt. Bei Fluss-km 1+807 wird eine Öffnung zur Binnenentwässerung angelegt, die mit einem Spindelschieber verschlossen werden kann. Weiterhin wird in diesem Bereich ein Wartungsweg mit einem Steg (Gitterrost mit Rohrgeländer) errichtet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-06 Auftragsbekanntmachung
2016-10-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-06-03 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-06-03 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-06-03 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2021-10-14 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2021-10-14 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau”
Postanschrift: Rauenstein 6A
Postort: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09514
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37367-3100 📞
E-Mail: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de 📧
Fax: +49 37367-310130 📠
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
URL: www.talsperren-sachsen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: HWSK 27, Los 3 am Fließgewässer Würschnitz, M1 in Chemnitz Harthau, Am Bahnhof
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz-Harthau
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI Leistungsphasen 5 bis 9 Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI Leistungsphasen 5 und...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2016-09-27 📅
Datum des Endes: 2025-04-01 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 209-379935

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 4500116819/10
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau m 1- An der Schule / Am Bahnhof”
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EBB Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Reichsstraße 41
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190734.80 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 108-262883 (2020-06-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-03)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI Leistungsphasen 5 bis 9 Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI Leistungsphasen 5 und...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau m 1- An der Schule/ Am Bahnhof”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190734.80 💰
Quelle: OJS 2020/S 108-262884 (2020-06-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-03)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190734.80 💰
Quelle: OJS 2020/S 108-262885 (2020-06-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-14)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190734.80 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 203-531362 (2021-10-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-14)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190734.80 💰
Quelle: OJS 2021/S 203-531363 (2021-10-14)