Implementierung eines einheitlichen GIS-Systems im gesamten Verbandsgebiet

Wasserversorgungszweckverband Weimar

Der WZV Weimar (Sektorenauftraggeber) erfasst derzeit seinen Anlagenbestand für die Stadt Weimar und die eingemeindeten Orte mit dem GIS-System „Smallworld“. Dem gegenüber findet die Erfassung des Anlagenbestandes für den Landkreis mittels eines CAD-Systems „AutoCAD Map 3 D“ statt. Der WZV Weimar beabsichtigt nun, die beiden Systeme in ein einheitliches GIS-System zu überführen.
Die bisherigen Systeme müssen angepasst werden, wobei auch die Bestandsdaten migriert werden müssen. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind zwei Varianten praktisch möglich:
— Das vorhandene Smallworld GIS wird um zwei Versionen angehoben, mit entsprechender Lizenzerweiterung; zusätzlich müsste auch eine Auskunftsplattform „Lovion“ angeschafft werden.
— Das vorhandene AutoCAD Map 3D wird in ein AutoCAD GIS überführt bzw. entsprechend erweitert. Hierzu müssten zusätzliche Lizenzen angeschafft werden. Um die Objektbildung zu ermöglichen, müsste auch noch ein Datenbanksystem (Oracle) aufgesetzt werden.
Weitere Auftragsbestandteile sind
— die kontinuierliche Softwarepflege und -wartung sowie
— optional eine Nach- und Bestandsvermessung für den Trinkwasseranlagenbestand im Rahmen der Umstellung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-12 Auftragsbekanntmachung
2015-07-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge