Ingenieurleistungen Planer Strangsanierung Berlin-Hellersdorf, Gelbes Viertel

Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit gut 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige und ausgewogene Entwicklung Berlins.
Leistungsgegenstand
Die Stadt und Land beabsichtigt, in Berlin-Hellersdorf in einem Teil der Gesamtwohnanlage Gelbes Viertel speziell in den Adressen Carola-Neher-Str. 2-58, Etkar-André-Str. 5-23, John-Heartfield-Str. 1-37, 2-10, 32-36 und Maxie-Wander-Str. 43-63 in 12619 Berlin in den Wirtschaftseinheiten (WE) 8201 und 8202 eine Sanierung durchzuführen. Die zu sanierenden Bereiche sind vom Typ WBS70-Plattenbauten mit 5- bzw. 6-Geschossen aus dem Baujahr 1989. Die Wohngebäude sind unterkellert. Die Wohneinheiten sind bewohnt und in Nutzung.
Insgesamt gibt es in der Wirtschaftseinheit (WE) 8201 6 Hausanschlussstationsbereiche (HAST) mit 762 Mietobjekten (MO) und in der WE8202 5 HAST-Bereiche mit insgesamt 406 MO.
Insgesamt ist geplant, in sieben HAST-Bereichen (723 MO) eine Strangsanierung (Erneuerung aller Sanitärleitungen, Elektrosteigeleitungen und des Lüftungskanals im Installationsschacht) und eine Badmodernisierung mit Erneuerung aller Sanitärobjekte und Armaturen, Fliesen- und Malerarbeiten durchzuführen. Im Anschluss finden weitere Arbeiten in Leerwohnungen statt, welche teilweise Umfang dieser Planungsleistungen sind. In vier HAST-Bereichen wurde die Strangsanierung bereits durchgeführt. In diesen Bereichen soll in ca. 25 % der Wohnungen (ca. 111 MO) eine Modernisierung der Bäder vorgenommen werden.
Im Jahr 2016 erfolgt in 123 MO die komplette Strangsanierung und in ca. 58 MO eine Badmodernisierung. Im Jahr 2017 in 222 MO die komplette Strangsanierung und in ca. 53 MO eine Badmodernisierung. In 2018 erfolgt in 294 MO die komplette Strangsanierung und in 2019 in 84 MO.
Die Bauausführung erfolgt in den Jahren 2016-2019. Die Beauftragung und Abrechnung soll getrennt nach Jahren und Wirtschaftseinheiten vorgenommen werden. Bei Mittelverschiebungen bzw. Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln, kann es zu Verschiebungen der Ausführungszeiten kommen.
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen nach HOAI für die Kostengruppe (KG) 400 Technische Anlagen, die für die Durchführung der Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-31 Auftragsbekanntmachung