Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Tragwerksplanung

Sportstätten Oberstdorf

Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Tragwerksplanerleistungen nach §§ 49 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Los 1/Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. Es handelt sich dabei um einen in den Hang rückverankerten frei auskragenden Betonmonolithen. Der außerhalb dieser statischen Struktur befindliche Schanzentisch wird dabei 7,50 m zurück und 5,0 m nach oben neu positioniert. Auf die vorhandene Geometrie wird ein neues Anlaufprofil gesetzt.
Los 2/Sprunghügel:
Durch die neue Schanzentischposition wird eine Erhöhung des Vorbaubereichs notwendig. Der Landebereich wird neu modelliert um flachere Landewinkel zu erzielen.
Los 3/Sprungrichterturm, Trainerpodest, Pumpstation:
Statische Ertüchtigung der o.g. Bauwerke in steilem > 30° Neigung und schwer zugänglichen Gelände.
Die o. g. Maßnahmen müssen in 2016 realisiert werden. Im Januar 2017 muss mit einem bereits terminierten Weltcup-Skifliegen die Funktionstüchtigkeit der erfolgten Umbauten unter Wettkampfbedingungen geprüft werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-30 Auftragsbekanntmachung
2015-11-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge