Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Schuby/Erschließungsplanung (2. Bauabschnitt)

Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Schuby c/o Stadt Schleswig

Die Stadt Schleswig und die Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Ellingstedt, Fahrdorf, Geltorf,
Hollingstedt, Hüsby, Idstedt, Jübek, Kropp, Lottorf, Lürschau, Neuberend, Nübel, Schaalby, Schuby, Selk,
Silberstedt, Taarstedt, Tolk und Treia bilden den Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-
Schuby. Die Verbandsmitglieder haben sich zusammengeschlossen, um eine interkommunale Zusammenarbeit zur Ausweisung, Erschließung
und Verkauf von Gewerbeflächen des Interkommunalen Gewerbegebietes Schleswig-Schuby durchzuführen. Das Gewerbegebiet hat eine Größe von rd. 28 ha Netto-Gesamtbaufläche, wovon ca. 20 ha auf den 1. Bauabschnitt und ca. 8 ha auf den 2. Bauabschnitt entfallen. Es liegt im Gebiet der
Gemeinde Schuby an der A7 (Autobahnabfahrt Schleswig / Schuby).
Die Bauleit- und Erschließungsplanung für den 1. Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen. Die Bauarbeiten für den 1. Bauabschnitt werden demnächst abgeschlossen. Mit Rücksicht auf den Bewilligungszeitraum der Fördermaßnahme sollen die Planungs- und Bauarbeiten für den 2.
Bauabschnitt zeitnah durchgeführt werden, um den Abschluss der Baumaßnahme bis Ende 2016 / Anfang 2017 zu gewährleisten.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages ist die Vergabe der Erschließungsplanung, Leistungsphasen 5-9 für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freiraumplanung gemäß HOAI 2013 zzgl. der besonderen Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) und örtliche Bauüberwachung für den 2. Bauabschnitt. Die Erschließungsplanung, Leistungsphasen 1 bis 4, sind bereits abgeschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-01 Auftragsbekanntmachung