Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg

HafenCity Hamburg GmbH

Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark misch-genutzten südlichen Areals wird durch das internationale Immobilienunternehmen Unibail-Rodamco verantwortet.
Es entstehen insgesamt ca. 260 000 m² Bruttogeschossfläche, davon 80 500 m² Einzelhandel, 44 800 m² Wohnen und 56 900 m² Büro; für Kultur- und Entertainment sind rund 10 000 bis 12 000 m² reserviert, Gastronomie 6 000 m² und Hotels werden ca. 23 500 m² in Anspruch nehmen, das neue Kreuzfahrtterminal ca. 6 500 m² zuzüglich eines unterirdischen Busterminals und Taxi/PKW Terminals insgesamt über 4 Geschosse (alle Angaben in BGF Bruttogeschossfläche). Aktuell wird ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 860 000 000 EUR veranschlagt.
Ein Teil des Areals diente in der Vergangenheit als Gaswerksstandort und dieser wurde zwischenzeitlich aufwendig saniert. In tieferen Bodenhorizonten sind jedoch verbliebene Kontaminationen nicht auszuschließen.
Hierbei sind die Interessen des Auftraggebers zu wahren.
Zur Wahrung der Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH zur übergeordneten Entwicklung des neuen Stadtteils HafenCity sind intensive Abstimmungsprozesse zwischen den unterschiedlichen Projektbeteiligten (Unibail-Rodamco, HafenCity Hamburg GmbH, diverse öffentliche Behörden, Architekten, Betreibergesellschaft Kreuzfahrtterminal, Nachbarquartiere, Infrastruktur etc.) über einen Zeitraum von ca. 7 Jahren erforderlich.
Für die diesbezügliche Unterstützung und Beratung des öffentlichen Auftraggebers, der HafenCity Hamburg GmbH, wird eine Projektsteuerung/Investorenbetreuung mit einschlägigen Erfahrungen bei der Begleitung vergleichbarer Projekte gesucht, speziell im Bereich Einzelhandel, Hotel, Büro, Wohnen, Kreuzfahrtterminal, Entertainment und Altlasten. Es wird erforderlich, den Planungs- und Ausführungsprozess von Unibail-Rodamco sowie die damit einhergehenden Kommunikationsprozesse für die HafenCity Hamburg zu begleiten. Aufgrund der Projektgröße und den facettenreichen Schnittstellen wird ein Bearbeitungsteam von 1 bis 3 Personen mit entsprechender örtlicher Präsenz erforderlich (vsl. insgesamt bis zu 168 Std./Monat). Das Leistungsbild der Investorenbetreuungs-/Projektsteuerungsleistungen umfasst im wesentlichen (vgl. auch Punkt II.2.1) dieser Bekanntmachung):
— Begleitung und Dokumentation des Planungs- und Ausführungsprozess inkl. der Kommunikationsprozesse;
— Terminmanagement, Schnittstellenmanagement;
— Überprüfen von Planungen;
— technisches Vertragscontrolling in der Realisierung;
— Baustelleneinrichtungsmanagement;
— Steuerungsfunktion für die Altlasten;
— Steuerungsfunktion für das Kreuzfahrtterminal.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-03 Auftragsbekanntmachung