IT-Lösung für Anforderungsmanagement und Testmanagement
Die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik) als öffentlicher Auftraggeber hat den gesetzlichen Auftrag für die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen, der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sowie zugehöriger Fachanwendungen für die Datenkommunikation zwischen Heilberuflern, Kostenträgern und Versicherten. Die gematik entwickelt die übergreifenden IT-Standards für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sowie für den Aufbau und Betrieb einer bundesweiten, interoperablen und sektorenübergreifenden Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur (Telematikinfrastruktur). Sie trägt dabei die Gesamtbetriebsverantwortung und ist für den künftigen Wirkbetrieb zudem Testzentrum und Zulassungsstelle für alle industriellen Produkte der Telematikinfrastruktur.
Der Ausschreibungsgegenstand ist eine „IT-Lösung Anforderungsmanagement und Testmanagement“ als Basis für die Leistungsprozesse Spezifikation, Testvorbereitung und Produktzulassung und der mehrjährige Support und die Pflege und Wartung der IT-Lösung.
Es handelt sich hierbei um eine interne Anwendung zur rechnergestützten Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse und Anforderungsmanagement, zur Unterstützung der Konzept- und Spezifikationserstellung mit kompletter Integration der Testvorbereitung/Testfallspezifikation, des Testmanagements und der Testabdeckung.
Wichtige Rahmenbedingung des Projekts dabei ist, dass die ausgeschriebene Leistung ein Einführungsprojekt einer neuen IT-Lösung als Ablösung von drei im Produktivbetrieb befindlichen Bestandssystemen des Anforderungsmanagements und des Testmanagements ist.
Der Auftragnehmer soll im Rahmen dieser Ausschreibung die folgenden Leistungen für den Auftraggeber übernehmen:
— Projektbegleitung und Projektkoordination überwiegend on-site als Unterstützung der Projektleitung des Auftraggebers;
— Konzeption der Lösung als Ganzes inkl. Vorgehen und Strategie der Umsetzung, Systemanalyse, Systemarchitektur, Test, Pilotierung, Rollout und Schulungen;
— Erstellung der detaillierten Spezifikation für die Lösung, bestehend aus Pflichtenheft (inkl. Beschreibung der notwendigen Konfigurationen, Anpassungen und Programmierung), Testspezifikation und Datenmodellierung;
— Konzeption der Datenmigration aus den 3 produktiven Bestandssystemen;
— Umsetzung und Installation einer Softwarelösung mit folgenden Funktionalitäten:
• Integriertes Anforderungsmanagement,
• Integriertes Testmanagement,
• Gemeinsamer Datenhaushalt für Anforderungsmanagement und Testmanagement,
• Durchgängige Traces von Quellen über Anforderungen bis zu Testergebnissen (Traceability),
• Integrierte Versionierung von Objekten inkl. Objekthistorien,
• Integriertes Releasemanagement mit Unterstützung von parallelen Entwicklungslinien,
• Integriertes Konfigurationsmanagement,
• Integriertes Variantenmanagement,
• Anforderungszentriertes Arbeiten mit jederzeit reproduzierbarer Generierung von gematikspezifischen Dokumenten inkl. der Synchronisation zwischen extern abgelegten Dokumenten und dem Datenhaushalt („Dokument Round-Trip“),
• Integrierte Erstellung unterschiedlicher Sichten oder Filter über den Datenhaushalt,
• Integrierte Berechtigungssteuerung bzgl. einzelner User, Usergruppen und Projekte,
• Integrierter Statusautomat oder integriertes Workflowmanagement,
• Integriertes Reporting und Analyse zum Datenhaushalt.
— Durchführung der Datenmigration aus den drei Bestandssystemen und Tests sowie Installation der prototypischen Lösung beim Auftraggeber;
— Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen für Administratoren und Anwender sowie Einführungsveranstaltungen beim Auftraggeber;
— Vollständige Dokumentation der umgesetzten Lösung;
— Durchführung des Rollouts der umgesetzten Lösung;
— Support des Systems während der Toolimplementierung und des Pilotbetriebs bis zur Freigabe der umgesetzten Lösung;
— Support und Pflege/Wartung des Systems nach erfolgter Freigabe der implementierten Lösung.
Die näheren Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung und den übrigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-23
|
Ergänzende Angaben
|