IT-Unterstützung CPM, Ablösung EMIR und IVF/VOCON – Implementierung und Einführung, Teilnahmewettbewerb, Bearbeitungsnummer Y/G2AP/FA003/E8992

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)

Teilnahmewettbewerb.
Y/G2AP/FA003/E8992.
„IT-Unterstützung CPM, Ablösung EMIR und IVF/VOCON – Implementierung und Einführung“.
Die Abgabe eines Angebots erfolgt erst nach der Sichtung der Teilnahmeanträge.
Allgemeines:
Das Projekt „IT-Unterstützung CPM, Ablösung EMIR und IVF-VOCON“ dient der Ablösung der heute eingesetzten Systeme in Nutzung (SinN) für die IT-Unterstützung des Projektmanagements, Vertragsbearbeitung sowie der Bewirtschaftung von Rüstungsprojekten und der Schaffung einer neuen effizienten und prozessorientiert ausgerichteten IT-Unterstützung unter Berücksichtigung des neuen Ausrüstungs- und Nutzungsprozesses (CPM novelliert). Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die integrative Bereitstellung eines umfassenden Controllings für Rüstungsprojekte. Diese neu zu schaffende IT-Unterstützung ist in die bestehenden Standard-Anwendungs-Software-Produktfamilien (SASPF) zu integrieren.
Mit der Einführung von SASPF verfolgt die Bundeswehr das Ziel, sukzessive die aufgabenbezogen ausgestalteten Fachinformationssysteme für die IT-Unterstützung logistischer und administrativer Aufgaben durch eine bundeswehrübergreifende, prozessorientierte und durchgängige IT-Unterstützung – im Wesentlichen auf Basis der Standardsoftware der Fa. SAP – zu ersetzen, da die Fachinformationssysteme den Erfordernissen der Bundeswehr mit ihren veränderten Rahmenbedingungen und erweiterten Aufgabenstellungen nicht mehr gerecht werden.
Die weiteren Ausführungen zur ausgeschriebenen Leistung entnehmen Sie der Anlage 1. (siehe unten).
Achtung:
Folgende Anlagen werden im Internet unter der Adresse:
https://daten.baainbw.de/GAus/D
eingestellt:
Anlage 1 „Beschreibung des Auftrags“
Anlage 2: Aufstellung der geforderten Nachweise für das Vergabeverfahren Y/G2AP/FA003/E8992
Fragen zum Teilnahmewettbewerb können nur schriftlich bis zum 25.2.2015, 14:00 Uhr gestellt werden und werden auch nur schriftlich beantwortet.
Fragen können Sie stellen an:
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw),
Referat G 2.1,
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1,
56073 Koblenz,
E-Mail-Adresse: baainbwg2.1@bundeswehr.org
Die Antworten zu den gestellten Fragen werden am 4.3.2015 ins Internet im Link:
https://daten.baainbw.de/GAus/D
eingestellt, eine gesonderte Information an die einzelnen Fragesteller erfolgt nicht.
Optionen
Das Teilprojekt 2 wird haushaltsbedingt optional vergeben. Nach Wirksamwerden des Haushalts 2016 ist beabsichtigt, die Option mit einem Vorlauf von 6 Monaten auszuüben. Die Option „Teilprojekt 2“ fließt in die Bewertung des Zuschlags vollständig ein.
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsdurchführung.
Teilprojekt 1: 1.10.2015 bis 31.7.2018.
Teilprojekt 2: 1.9.2016 bis 31.7.2019.
Ihr Teilnahmeantrag reichen Sie bitte 3-fach ein.
Die Adresse:
Bundesamt für Ausrüstung,
Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr,
Referat E1.1 (Angebotssammelstelle),
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1,
56073 Koblenz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-09.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-09 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍