Justizvollzugsanstalt Kislau, Umbau und Sanierung Schlosshauptbau, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe

76669 Bad Schönborn, Kislauer Weg 5, Justizvollzugsanstalt Kislau, Umbau und Sanierung Schlosshauptbau, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphase 2-8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9.
Die JVA Kislau ist eine Anstalt des offenen Vollzugs. Es handelt sich bei der Gesamtanlage um ein denkmalgeschütztes Ensemble. Der Schlosshauptbau basiert auf einem mittelalterlichen Bergfried, der im 18. Jh. im barocken Stile umgebaut und erweitert wurde. Er ist ein Denkmal von besonderer Bedeutung nach § 12 DmSchG BW. Das 2-geschossige Gebäude wird für die Haftunterbringung von rd. 80 Gefangenen genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich noch ein original erhaltenes barockes "Bischofsbad".
Es besteht seit Jahren ein erheblicher Sanierungsstau insbesondere bei der technischen Infrastruktur. Ferner widersprechen die großen, teilweise mit 8 Mann belegten Zellen den gesetzlichen Normen einer menschenwürdigen Haftunterbringung. Die Planung sieht vor, die Haftzellen zu 2 bis maximal 4 Mann Zellen umzubauen. Es werden neue zentrale Sanitärbereiche (Duschen, Bäder, WCs) geschaffen. Ein Speisesaal im Untergeschoss ist geplant.
Für die Gesamtmaßnahme sind Mittel in Höhe von 4 200 000 EUR vorgesehen.
HINWEIS: Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerberformblatt ist der Bewerbung zwingend beizufügen. Das Formblatt kann unter folgendem Link: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/322207 heruntergeladen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-12 Auftragsbekanntmachung
2015-10-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge