Kläranlage Weißenburg i. Bay., Ingenieurleistungen für das Pilotprojekt 4. Reinigungsstufe

Stadt Weißenburg in Bayern

Die Stadt Weißenburg i. Bay. betreibt die Kläranlage Weißenburg (35.000 EW) als zentrale Abwasserbehandlungsanlage für die Reinigung der Abwässer der Stadt Weißenburg mit den angeschlossenen Ortsteilen Hattenhof, Emetzheim, Holzingen, Kattenhochstatt, Weimersheim, Schmalwiesen, Wülzburg und Rohrwalk.
Mit dem Vorhaben „Pilotprojekt 4. Reinigungsstufe“ soll eine großtechnische Anlage zur Elimination von anthropogenen Spurenstoffen errichtet und dauerhaft betrieben werden.
Hierfür sind vom Auftragnehmer Ingenieurleistungen für folgende Maßnahmen zu erbringen:
1) Bautechnik – Zu- und Ableitungen einschl. Schächte auf ca. 145 m, Kontaktbecken zur Ozonierung (inkl. Statik) mit Zwischenwänden und Decke, Maschinengebäude und Filtration.
2) maschinentechnische Ausrüstung – Zulaufpumpen, Rohrleitungen, Armaturen, Ozonerzeugungsanlage, Filteranlagen zweistraßig (je eine Straße mit Sandfiltration und eine Straße mit Aktivkohlefiltration)
3) Elektrotechnische Ausrüstung – Elektroinstallation und Verkabelung, Mess- und Regeltechnik, Anschluss an Prozessleitsystem
4) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – Lüftungsanlage
5) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – energetische Sanierung, Erneuerung von 2 Blockheizkraftwerken, Sanierung des bestehenden Gasbehälters.
Die Ausführung erfolgt neben dem laufenden Kläranlagenbetrieb. Die geschätzten Baukosten für die Baumaßnahme betragen nach derzeitiger Kostenschätzung ca. 2,2 Mio. Euro (netto).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-30 Auftragsbekanntmachung
2015-12-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge