Klinikum der Universität München, Campus Großhadern-Teilumzug der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Intermediate Care-Station H2

Staatliches Bauamt München 2

Die Station I5 im Bettenhaus des Klinikums Großhadern soll für den Teilumzug der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) aus der Innenstadt nach Großhadern umgebaut werden. Die Sanierungsmaßnahmen beinhalten tiefgreifende Umbaumaßnahmen. Es werden u.a. Büroräume, Patientenräume und Behandlungsräume umgebaut bzw. geschaffen.
Die Station H2 im Klinikum Großhadern soll auf den Stand einer Intermediate Care-Station gebracht werden. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen ebenfalls umfangreiche Umbaumaßnahmen.
Termine für beide Umbauten:
— Erstellung Bauunterlage Dez.2015;
— Baubeginn Sept.2017;
— Übergabe an Nutzer: Nov.2017.
Unmittelbar nach Beendigung des VOF-Verfahrens beginnt die Leistungserbringung. Diese beginnt mit der Planung und Erstellung jeweils einer Bauunterlage je Umbau.
Die Datenpunkte der technischen Anlagen müssen auf das vorhandene Gebäudeautomations-Managementsystem aufgeschaltet werden.
Eine sinnvolle, wirtschaftliche, leicht zugängliche, um- und nachrüstbare Trassenführung für die haustechnische Ver- und Entsorgung wird erwartet.
Während des Umbaus befinden sich jeweils seitlich und oberhalb sowie unterhalb angrenzende Stationen in Betrieb.
Die Baukosten für die hier zu vergebenden Leistungen für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie dürfen den Betrag von
950.000 EUR, einschließlich Umsatzsteuer, nicht überschreiten. Diese Kosten umfassen die folgenden Kostengruppen nach DIN 276 (ohne Medizintechnik):
KGR 410, 420, 430, 473, 480: 950.000 EUR
Die Kostenobergrenze für die Gesamtleistung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie liegt bei 2.682.500 EUR brutto Gesamtbaukosten. Diese Kosten umfassen die Kostengruppe 200 bis 600 nach DIN 276.
Die Baukosten für die hier zu vergebenden Leistungen für die Intermediate Care-Station dürfen den Betrag von
1.430.000 EUR, einschließlich Umsatzsteuer, nicht überschreiten. Diese Kosten umfassen die folgenden Kostengruppen nach DIN 276 (ohne Medizintechnik):
KGR 410, 420, 430, 473, 480: 1.430.000 EUR
Die Kostenobergrenze für die Gesamtleistung für die IntermediateCare-Station liegt bei 3.620.000 EUR brutto Gesamtbaukosten. Diese Kosten umfassen die Kostengruppe 200 bis 600 nach DIN 276.
Die Leistungserbringung beginnt jeweils ab Oktober 2015.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-16 Auftragsbekanntmachung
2015-10-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge