Kommunikationsagentur für das offizielle Deutschlandjahr in Mexiko 2016/17
Von Mai 2016 bis zum Frühjahr 2017 findet in Mexiko erstmals ein Deutschlandjahr statt, in dem sich Deutschland mit einer Vielzahl an Projekten aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft, Forschung und Bildung in ganz Mexiko präsentieren wird. Unter dem Motto „Deutschland und Mexiko: Eine Allianz für die Zukunft“ werden landesweit rund 350 Veranstaltungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Bildung durchgeführt. Geplante Veranstaltungsorte sind neben Mexiko-Stadt: Guadalajara, Jalapa, Mérida, Monterrey, Morelia, Oaxaca, Guanajuato, Puebla, Querétaro, San Luis Potosí, Chihuahua, Sonora, Tijuana, Toluca, Tuxtla und Veracruz, sowie die Region Bajío (Standort der meisten deutschen Wirtschaftsunternehmen).
Die Veranstaltungsformate und integrativen Projekte umfassen hochrangige politische Begegnungen, Diskussionsrunden, Konferenzen, Wirtschaftsmessen und -foren, Ausstellungen, Workshops, Onlineprojekte, Open-Air-Konzerte, Residenzprogramme, Festivals, Lesungen, Seminare, Übersetzungsproramme, Sportveranstaltungen, , Erstellung didaktischer Materialien, Wettbewerbe und Preisvergaben. Das Deutschlandjahr in Mexiko ist ein hochrangiges politisches wie gesellschaftliches Projekt. Das Goethe-Institut Mexiko fungiert als Projektleiter und -durchführer des Deutschlandjahres in Mexiko. Neben der Finanzierung durch die Bundesregierung und das Goethe-Institut wird das Deutschlandjahr in Mexiko durch die Beteiligung von Unternehmen ermöglicht.
In diesem Zusammenhang sollen hiermit insbesondere folgende Leistungen beauftragt werden:
Erstellung eines Medien- und Maßnahmenplans sowie das PR- und Marketing-Konzept für den gesamten Zeitraum des Deutschlandjahres, die das Deutschlandjahr landesweit in Mexiko und punktuell in Deutschland von Mai 2016 bis Mai 2017 aktuell halten
Erstellung eines Budgetplan für das gesamte Kommunikationspaket auf Basis des Budgetplans des verhandelten Angebots detaillierter auszuarbeiten und ggfs. anzupassen
Identifikation geeigneter Medienpartner und Aufbau von Medienpartnerschaften
Inhalte kreieren (u. a. für Anzeigen, redaktionelle Beiträge und Kampagnen in Print- und Onlinemedien, Radio, TV und sozialen Medien)
Medien- und Maßnahmenplan sowie das PR- und Marketing-Gesamtkonzept, inkl. der PR-Maßnahmen für einzelne Veranstaltungen, umsetzen, ständig überprüfen und ggf. in Absprache mit dem Projektleiter (und auf Aufforderung des Projektleiters hin) anpassen
Geeignete Werbeartikel identifizieren und produzieren und sonstige Werbemaßnahmen zu konzeptionieren und umzusetzen
Proaktive Medienarbeit leisten, darunter Verfassen von Pressemitteilungen und -mappen, Organisation von Pressekonferenzen und PR-Events für die Öffentlichkeit, Durchführung von Redaktionsbesuchen, Betreuung mexikanischer und ggf. deutscher Journalisten und Medienvertreter, Organisation von Interviewterminen, Erarbeitung von Themenvorschlägen (für z.B. Reportagen und Interviews)
Erarbeitung einer Abschlussdokumentation
Eine Medienresonanzanalyse während des gesamten Deutschlandjahres erfolgt durch Dritte.
Der Auftrag ist in sehr enger Absprache mit der Projektleitung Deutschlandjahr umzusetzen.
Die Vergütung erfolgt nach schriftlicher Abnahme der entsprechenden Teilleistungen gemäß einem abgestimmten Projektplan und Zeitplan.
Das Gesamtbudget für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit beträgt ca. 500 000 (ohne MwSt.) Darin ist das Honorar der Agentur sowie Nachunternehmerleistungen enthalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-03-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|