Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen

Engagement Global gGmbH

Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt.
Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen Hand.
Die Kampagne soll hierbei nachfolgende Zielgruppen ansprechen:
a) Spitzen in den Kommunen und auf Kreisebene (Bürgermeister, Landräte),
b) Verwaltung in den Kommunen und auf Kreisebene (z. B. leitende/durchführende Beschaffer, Agendabeauftragte),
c) politische Entscheidungsträger auf kommunaler, Kreis- und Landesebene (z. B. Fraktionen, Räte, Landtagsabgeordnete).
Die Kampagne soll in der Zeit zwischen September 2015 und November 2016 durchgeführt werden und bundesweite Wirkung entfalten. Der Auftraggeber behält sich eine zweimalige Verlängerung der Kampagne/Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr, also bis maximal Ende 2018, vor. Zudem soll die Kampagne so angelegt sein, dass sie optional eine Schwerpunktsetzung in den Bundesländern bzw. in einzelnen Regionen erlaubt.
In der Zeit zwischen September 2015 und einschließlich Dezember 2015 sollen die Konzeptions- und Planungsleistungen der Imagekampagne abgeschlossen sein. Außerdem soll in dieser Zeit bereits eine „Ankündigung“ der Kampagne in der Öffentlichkeit erfolgen. Für die Ausführung dieser Leistungen darf eine Preisobergrenze von 120 000 EUR nicht überschritten werden. Ab Januar 2016 soll dann die eigentliche Hauptkampagne öffentlichkeitswirksam starten und Ende November 2016 (falls keine Verlängerung erfolgt) mit einer Abschlussveranstaltung auslaufen.
Die Konzeption, Planung und Umsetzung der Kampagne erfolgt in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Darüber hinaus erfolgen keine sonstigen Beistellungen/Mitwirkungsleistungen durch den Auftraggeber. Sämtliche Leistungen, die für die erfolgreiche Durchführung der Kampagne erforderlich sind, sind eigenverantwortlich von Seiten des Auftragnehmers zu erbringen. Dies betrifft insbesondere die Koordination und Steuerung aller Akteure vor und während der konkreten Umsetzung der Imagekampagne.
Im Dezember 2016 (auch im Falle einer Verlängerung) findet eine Evaluation der Kampagne im Rahmen eines gemeinsamen Workshops statt. Hieran soll auch der Auftragnehmer teilnehmen. Die Durchführung der Evaluation ist jedoch nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand sind dem Dokument „Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb“ zu entnehmen, das gemeinsam mit den weiteren Ausschreibungsunterlagen unter den in dieser Bekanntmachung genannten Kontaktdaten (vgl. I.1) „Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken“) angefordert werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-20 Auftragsbekanntmachung
2015-09-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge