Künstlerhaus / Generalsanierung 3. Bauabschnitt, Königstr. 93 Nürnberg

Stadt Nürnberg

Das Künstlerhaus in Nürnberg (eingetragenes Baudenkmal im Altstadt-Ensemble-Bereich) wurde in den Jahren 1906 bis 1910 erbaut. Es unterlag seitdem bis heute einer wechselvollen, die Stadt Nürnberg prägenden kulturpolitischen, gesellschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung. Bauabschnitt 3 („Nördlicher Bauteil“) ist bisher nicht saniert worden. Er unterlag den Kriegseinwirkungen kaum. Die bauzeitliche Ausstattung ist teilweise erhalten.
Im Rahmen einer Generalsanierung sollen alle baurechtlichen und technischen Mängel beseitigt, die verschiedenen Nutzungen neugeordnet, Transportwege und barrierefreie Zugänglichkeit verbessert und insgesamt ein Gestaltungskonzept gefunden werden, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einschließt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-22 Auftragsbekanntmachung
2015-12-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge