Landesgartenschau Öhringen 2016, Spielplatz Cappelaue – „Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze“
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird die Cappelaue umgestaltet. Auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen entsteht ein extensiver Landschaftspark. In diesem Zuge wird auch ein neuer Spielplatz auf ca. 2 000 m² angelegt. Die umlaufenden Einfassungen, Wege und Pflanzungen wurden bereits über eine frühere Baumaßnahme hergestellt.
Inhaltlich soll der Spielplatz als Abenteuerspielplatz ausgerichtet sein. Der Anspruchsgrad der Spielgeräte ist dabei eher auf ältere Kinder zugeschnitten.
Formell spielt die Gestaltung der Spielgeräte mit dem Thema der Libellenflügel und der umgebenden Birkenpflanzung. Sechs überdimensionale Kletterflügel spannen sich um einen bis zu acht Meter hohen Kletterturm auf. Die Stahlrahmen der Klettereinheiten nehmen dabei die Form von Flügeln auf und sind mit Kletterseilen überspannt. Zahlreiche Auf- und Abgänge in Form von Rutschen, Seilen, Kletterstangen, Netzaufgängen und Röhren machen eine Vielzahl von Spielabläufen auf und unter den Klettergeräten möglich. Kleinere Spielangebote auf den Kletternetzen reizen die Kinder dabei zum Aufstieg. Die schrägen Spielebenen befinden sich in einer Höhe zwischen ca. 1,5 und 3 Metern. Darüber spenden besonders gestaltete Sonnensegel Schatten. Der mittig angeordnete Turm kann von den Kindern über mehre Aufstiege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Inneren erschlossen werden. Zahlreiche künstliche Birkenstämme sind mit weiteren Spielangeboten wie Sprachrohre, Wippen, Hängematten, Freeclimbingwänden, Schwinggeräten, etc. ausgestattet und verteilen sich über das Gelände.
Der Kleinkinderbereich hat neben kleineren Balancier, Kletter- und Rutschmöglichkeiten einen zentralen Matschtisch mit Wasserpumpe.
Alle Elemente müssen höchsten gestalterischen und technischen Anforderungen entsprechen. Gegenstand der Ausschreibung sind die Werkplanung, Herstellung, Lieferung und Montage inkl. Fundamentierung vor Ort sowie Fallschutz und Nebenarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-26
|
Auftragsbekanntmachung
|