Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nummer (Nr.) 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und einen Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) sowie für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau, Institutsgebäude der Fakultät Chemie und Physik, TU Bergakademie Freiberg, Leipziger Straße 29, 09596 Freiberg
Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 3 HOAI Teil 4 § 55 für die Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
2. Wärmeversorgungsanlagen;
3. Lufttechnische Anlagen;
7. Nutzungsspezifische Anlagen (ohne labortechnische Anlagen);
8. Gebäudeautomation für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) zum Clemens-Winkler-Bau, jeweils ca. 2 400 m² Nutzfläche (NF) Nutzungsarten 1-6 (davon 80 % chemische Labore von Gesamtlaborfläche) sowie optional für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau, Institutsgebäude der Fakultät Chemie und Physik, ca. 5 300 m² NF Nutzungsarten 1-6. Die Baukosten für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) betragen für die Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 geschätzt jeweils 15 000 000 EUR netto und für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes 18 000 000 EUR netto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz”
Postanschrift: Brückenstraße 12
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3714570📞
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 3714574611 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.sib.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Planung der TA nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nr. 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen EN (Laborflügel Mitte) und einen EB (Laborflügel Süd) sowie für...”
Titel
Leistungen der Planung der TA nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nr. 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen EN (Laborflügel Mitte) und einen EB (Laborflügel Süd) sowie für den UuS des BG CWB, Inst. der FCP, TU BAF
Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung (TA) nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nummer (Nr.) 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen Ersatzneubau (EN) (Laborflügel Mitte) und einen Erweiterungsbau (EB) (Laborflügel Süd) sowie für den Umbau und die Sanierung (UuS) des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau (BG CWB), Institutsgebäude (Inst.) der Fakultät Chemie und Physik (FCP), TU Bergakademie Freiberg, Leipziger Straße 29, 09596 Freiberg (TU BAF).
Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 3 HOAI Teil 4 § 55 für die Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
2. Wärmeversorgungsanlagen;
3. Lufttechnische Anlagen;
7. Nutzungsspezifische Anlagen (ohne labortechnische Anlagen);
8. Gebäudeautomation für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) zum Clemens-Winkler-Bau, jeweils ca. 2 400 m Nutzfläche (NF) Nutzungsarten 1-6 (davon 80 % chemische Labore von Gesamtlaborfläche) sowie optional für den Umbau
Weiter siehe II.2.4
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 45 550 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzend zu II.1.4
Und die Sanierung des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau, Institutsgebäude der Fakultät Chemie und Physik, ca. 5 300 m NF...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergänzend zu II.1.4
Und die Sanierung des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau, Institutsgebäude der Fakultät Chemie und Physik, ca. 5 300 m NF Nutzungsarten 1-6. Die Baukosten für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) betragen für die Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 geschätzt jeweils 15 000 000 EUR netto und für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes 18 000 000 EUR netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement/ -organisation Darstellung anhand eines Referenzobjektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): konkrete Angaben zum vorgesehenen Projektleiter/ Projektteam
Kostenkriterium (Name): Vertragskonditionen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 5, 6, 7, 8 und 9 nach § 55 HOAI Teil 4 für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 5, 6, 7, 8 und 9 nach § 55 HOAI Teil 4 für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd) sowie stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 7, 8 und 9 nach § 55 HOAI Teil 4 für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 143-264431
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgruppe M+M
Postanschrift: Altenberger Straße 46a
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 970 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2522906.08 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen in der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419770📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), NL Chemnitz
Postanschrift: Brückenstraße 12
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3714570📞
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 3714574611 📠
Quelle: OJS 2018/S 131-299056 (2018-07-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
E-Mail: vertragsmanagement@sib.smf.sachsen.de📧
Region: Chemnitz🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17D311014 NT 1-4 - Leistung der Planung der TA für Ersatzneubau (EN) Laborflügel Mitte und Erweiterungsbau (EB) Laborflügel Süd”
Titel:
“17 D3 11014.04 Projektänderungen: Nassbank, Brandschutz Massivwände, zusätzliche Medienanschlussfelder, Biozid-Anlage, Sanitärräume mit...”
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 09599 Freiberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung (TA) nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nummer (Nr.) 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen Ersatzneubau (EN) (Laborflügel...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung (TA) nach HOAI Teil 4 § 53 (2) Nummer (Nr.) 1 bis 3 und 7 bis 8 für einen Ersatzneubau (EN) (Laborflügel Mitte) und einen Erweiterungsbau (EB) (Laborflügel Süd) sowie für den Umbau und die Sanierung (UuS) des Bestandsgebäudes Clemens-Winkler-Bau (BG CWB),
Institutsgebäude (Inst.) der Fakultät Chemie und Physik (FCP), TU Bergakademie Freiberg, Leipziger Straße 29, 09596 Freiberg (TU BAF).
Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 3 HOAI Teil 4 § 55 für die Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
2. Wärmeversorgungsanlagen;
3. Lufttechnische Anlagen;
7. Nutzungsspezifische Anlagen (ohne labortechnische Anlagen);
8. Gebäudeautomation für den Ersatzneubau (Laborflügel Mitte) und den Erweiterungsbau (Laborflügel Süd)
zum Clemens-Winkler-Bau, jeweils ca. 2 400 m² Nutzfläche (NF) Nutzungsarten 1-6 (davon 80 % chemische Labore von Gesamtlaborfläche) sowie optional für den Umbau Weiter siehe II.2.4
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2015-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 131-299056
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17D311014
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2522906.08 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZS VVM
Postanschrift: Riesaer Straße 7h
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
E-Mail: vergabe.ai@sib.smf.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2023/S 120-378726 (2023-06-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-11-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17D311014 NT 5 - Leistung der Planung der TA für Ersatzneubau (EN) Laborflügel Mitte und Erweiterungsbau (EB) Laborflügel Süd”
Titel:
“17 D3 11014.05 zusätzliche Leistungen, Abgrenzungsleistungen und Folgeleistungen, die im Zusammenhang mit der Insolvenz einer Ausführungsfirma erforderlich...”
Titel
17 D3 11014.05 zusätzliche Leistungen, Abgrenzungsleistungen und Folgeleistungen, die im Zusammenhang mit der Insolvenz einer Ausführungsfirma erforderlich wurde; Besondere Leistung der LPH 9: Unterst
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2522906.08 💰
Quelle: OJS 2023/S 215-676632 (2023-11-03)