Lieferung eines elektronischen Fachinformationssystems inkl. Support und Pflege

Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen

Die Finanzbehörden des Bundes und der Länder haben nach den Grundsätzen der Abgabenordnung die Aufgabe, die Steuern nach Maßgabe der Gesetze gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. Zur Umsetzung dieses Auftrages ist von den Bediensteten der Finanzverwaltung eine seit Jahren ständig wachsende Anzahl von Gesetzen, Verwaltungsanweisungen und Urteilen zu beachten. Für den einzelnen Bediensteten wird es dadurch immer zeitaufwendiger, sein Fachwissen zu aktualisieren und für zurückliegende Zeiträume mit konventionellen Methoden Fachliteratur zu recherchieren.
Für den modernen Vollzug aller Aufgaben soll den Bediensteten ab 1.4.2016 (Produktivstart) ein computergestütztes Auskunftssystem für juristische und steuerliche Informationen bereit gestellt werden. Dieses Fachinformationssystem muss es ermöglichen, an den jeweiligen Arbeitsplätzen mit einfacher Bedienung die erforderlichen fachlichen Informationen schnell und effektiv abzurufen. Es soll die für die Tätigkeit in den Dienststellen benötigten Gesetze, Verwaltungsanweisungen und die Rechtsprechung, insbesondere mit steuerlichem und weiteren – den Geschäftsaufgaben des Finanzministeriums des Landes Sachsen-Anhalt entsprechenden (allgemeines Verwaltungsrecht, Liegenschaftsmanagement) – Bezug möglichst allumfassend beinhalten; die dabei zugrunde liegenden Daten müssen in einer logischen Beziehung zueinander stehen und sollen miteinander verlinkt sein.
Für die Nutzung des Fachinformationssystems sind aktuell ca. 3 900 Bedienstete (auf Arbeitsplatzrechnern) vorgesehen. Die Außendienstlösung wird auf ca. 750 PC/Notebook zum Einsatz kommen. Außendienstlizenzinhaber sind jeweils auch Inhaber einer Innendienstlizenz.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Software in Form einer sogenannten Unternehmenslizenz/Vollversion zu erwerben.
Im Zusammenhang mit der Einführung des Fachinformationssystems sollen vom Auftragnehmer eine Administratorenschulung und 2 Multiplikatorenschulungen (Anwender) durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-14 Auftragsbekanntmachung
2016-02-22 Ergänzende Angaben