Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Stiftung Universität Lüneburg
Leuphana Universität Lüneburg hat sich zum Ziel gesetzt, durch Bildung, Forschung und Transfer einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu leisten. Das am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierte Handeln spiegelt sich aber nicht nur in der Forschung und Lehre, sondern auch im Alltag des Universitätslebens wider. Bereits im Jahr 2000 wurde die Leuphana Universität Lüneburg als eine der ersten Universitäten nach dem Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert. Die weiteren Fortschritte hin zu einer „Sustainable University“ dokumentieren seit 2007 in einem 2-jährigen Rhythmus die Nachhaltigkeitsberichte der Universität. Daneben geht die Leuphana Universität Lüneburg deutlich über die politischen Ziele zum Klimaschutz hinaus. Im Rahmen ihres Beitrags zur Bekämpfung der globalen Erwärmung setzt sie sich das Ziel „Klimaneutralität“ gesetzt.
Dieses hat die Universität zum einem durch Senkung ihrer CO2-Emissionen und zum anderen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien erreicht.
Die Versorgung der Campusliegenschaften mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) soll aus 100 % erneuerbaren Energien erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|