Lieferung von Geräten zur Vermessungstechnik inkl. Zubehör

Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb-, Außenstelle Hannover

Der zu vergebene Auftrag umfasst die Lieferung von verschiedenen Geräten zur Vermessungstechnik inkl. umfangreichen Zubehörs an das Servicezentrum Landesentwicklung und Agrarförderung (SLA). Nähere Einzelheiten zum Umfang, zur Technik und Ausstattung der Geräte sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibungen – Technischer Teil (Teil B) zu den jeweiligen Losen zu entnehmen. Die Leistung wird produktgebunden ausgeschrieben, da für flurbereinigungsspezifische Vermessungen seit Jahren in der Niedersächsischen Verwaltung für Landentwicklung das Programm „Trimble Survey Manager“ (TSM) eingesetzt wird. Damit soll gewährleistet werden, dass Vermessungsingenieur und Vermessungstechniker, im Innen- und Außendienst, sich gemeinsam auf die Messaufgaben konzentrieren können und ohne Mehraufwand Daten gespeichert und weitergeleitet werden können. Die Vermessungstechnik der Modellreihe „Trimble“ wird in allen Geschäftsbereichen erfolgreich eingesetzt und die Kompatibilität muss für die Arbeitsabläufe weiterhin gewährleistet sein. Die hohe Qualität der eingesetzten GNSS-Satellitenvermessungstechnik sowie die Fernsteuerung der Geräte machen eine weitreichende Erfassung möglich. Für die sehr spezialisierten Vermessungsarbeiten in der Verwaltung für Landesentwicklung werden besondere, individuelle Anforderungen an die Hard-/Software der elektronischen Feldbücher gestellt. Diese müssen alle Softwarekomponenten zur Anwendung enthalten und untereinander kompatibel sein.
Die Tachymeter der Trimble S-Serie verfügen über eine auf dem Markt führende Schutzklasse gerade gegen Staubeinwirkung. Dieser Aspekt ist für die Vermessung in vorwiegend landwirtschaftlichen Bereichen ein erheblicher Vorteil bezgl. der Störanfälligkeit und evtl. daraus resultierenden Ausfallzeiten. Durch diese durchgängige Produktlinie einheitlicher Geräteausstattungen ergibt sich eine schnelle Verfügbarkeit der Geräte im Austausch, bei Engpässen sowie ein schneller und reibungsloser Datenaustausch der Vermessungsdaten z. B. bei Überschneidungen usw.. Der Einsatz von Erzeugnissen mit unterschiedlichen Merkmalen zu den bereits vorhandenen Geräten wäre mit unverhältnismäßig hohen finanziellem Aufwand und unverhältnismäßig hohen Schwierigkeiten bei Integration der Instrumentensteuerung im Gebrauch, dem Betrieb und den erforderlichen Wartungen verbunden.
Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne angebotene Positionen nachträglich ohne Konventionalstrafe aus dem Angebot herauszunehmen.
Die Auslieferung erfolgt an das Servicezentrum Landesentwicklung und Agrarförderung in Hannover.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-10 Auftragsbekanntmachung