Lieferung von mobilen Integrationsplattformen (MIP) als Beistellteile für Neufahrzeuge S-Bahn Berlin GmbH und diverser Bedarf
Beschaffung von ca. bis zu 906 Stück MIP einmal als Beistellteil für Neufahrzeuge für die S-Bahn Berlin GmbH (ca. bis zu 620 Stück, davon 15 für Laborsysteme) vorbehaltlich des Gewinns der aktuellen und zukünftigen Verkehrsausschreibungen durch die S-Bahn Berlin GmbH und für diversen Ausrüstungsbedarf bei der DB AG und mit ihr verbundener Unternehmen (ca. bis zu 286 Stück).
Die MIP hat folgende Funktionalität:
Die MIP ist ein bahntauglicher Industrierechner (Standard PC-Architektur) der im Fahrzeug der DB eingesetzt wird (Beistellung). Die MIP ist 4 HE hoch und hat die Breite eines 19 Zoll Einschub. Die MIP ist ein sogenanntes embedded-system und wird im laufenden Betrieb nicht bedient. Die MIP wird in Ihrer Funktionalität für die Abwicklung der Zug- Landkommunikation eingesetzt. In Verbindung mit den landgestützten Systemen der DB AG (Gateway und Server) werden verschiedene Verfahren / Prozesse in der Datenkommunikation zwischen Zug und Land abgewickelt. Durch Nutzung der öffentlichen und Bahn internen mobilen Netze (GSM-R) wird ein Quality-of-Service sicher gestellt. Das dazu notwendige Betriebssystem und die dazu notwendige Applikationssoftware (oberhalb der Treiber Software) werden von der DB AG geliefert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|