LV-Nr. D1867 TGA-Planung Siko T2 E06
A) Projektbeschreibung
Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung.
Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich und südlich angrenzenden Bereich des Piers E06 bis E04 und die Check-In-Halle E06 bis E03.
Erweiterung des Baukörpers im Bereich der Ebene 06 Mitte jeweils nach Norden und nach Süden bis zum bestehenden Dachgang, inkl. aller erforderlichen Rückbauten und Anpassungen.
Die neu zu planenden und zu realisierenden Maßnahmen greifen in die Statik und das Tragwerk der Gebäudesubstanz ein. Ebenfalls betroffen sind nahezu alle Gewerke des baulichen Ausbaus inkl. der Gebäudetechnik des Bestandes. Sämtliche Umplanungen, Erweiterungen und Anpassungen am Bestand sind Teil der Planungsaufgabe.
Es ist von projektspezifischen Kosten von ca. 18,7 Mio. EUR auszugehen. Davon entfallen 7,1 Mio. EUR auf die KGR 400
b) Leistungsgegenstand
Die vorliegend ausgeschriebenen Leistungen umfassen die TGA-Planungsleistungen für das vorgenannte Projekt.
Der Leistungsumfang beinhaltet die Funktion als Planer, der alle erforderlichen Planungsleistungen innerhalb des nachfolgend aufgeführten Planungspakets, die zur funktionsgerechten Planung der vertragsgegenständlichen Bauwerke/Anlagen erforderlich sind oder es künftig werden, erbringt. Ein Vorentwurf liegt bereits vor. Der zukünftige Auftragnehmer wird die Planung zu übernehmen haben und seine Leistungen hierauf aufbauend erbringen. Die Planungs-, Koordinierungs- und Überwachungsleistungen beziehen sich insbesondere auf folgende Leistungsbereiche:
Planung Technische Gebäudeausrüstung in Anlehnung an Anlage 15 zu § 55 Abs. 3 HOAI.
Dies betrifft alle Anlagengruppen nach § 53 Abs.2 HOAI bzw. KGR 400 nach DIN 276.
Festbeauftragung mit Beauftragungsblock 1: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung (HOAI-Leistungsphasen 3 und 4).
Option für Beauftragung des Beauftragungsblocks 2: Ausführungsplanung (HOAI-Leistungsphase 5), sowie Beauftragungsblock 3: Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei Vergabe (HOAI-Leistungsphasen 6 und 7), sowie Beauftragungsblock 4: Objektüberwachung und Dokumentation (HOAI-Leistungsphase 8).
Die Vertragsleistungen bis Leistungsphase 7 mit Einschluss aller Planungen für temporäre Maßnahmen sowie die Terminplanung und Ablaufplanung der Bauarbeiten, werden überwiegend außerhalb des Sicherheitsbereichs des Flughafens München erbracht. Soweit dies nicht der Fall ist, müssen die Sicherheitsauflagen aus dem Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) mit den ab dem 01.01.2006 anzuwendenden sicherheitsrelevanten Auflagen berücksichtigt und umgesetzt werden. Gleichermaßen müssen die Auflagen und Anforderungen des laufenden Flugbetriebes berücksichtigt und umgesetzt werden.
Die Bauleistungen sind im Rahmen der Realisierung im nicht allgemein zugänglichen Bereich des Flughafens bzw. an der Grenze zum nicht allgemein zugänglichen Bereich zu erbringen und erfordern deshalb bereits in der Planung und der Realisierung die besondere Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen an die Sicherheitsbestimmungen des Flughafens.
Über die allgemeinen Koordinations- und Abstimmungspflichten hinaus, wirkt der Planer als Vertragsleistung bei der terminlichen, planungs- sowie bauablaufmäßigen Koordinierung zwischen seinen Planungen sowie den Planungen der weiteren fachlich Beteiligten mit, welche der AG anderweitig beauftragt hat oder beauftragen wird.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-09
|
Ergänzende Angaben
|