Management und Durchführung verkehrstelematischer Projekte und Maßnahmen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Aus der Teilnahme Berlins am europäischen Programm „Crocodile“ ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der Durchführung von Projekten und Maßnahmen in den Feldern:
— Verkehrstelematik;
— Verkehrsmanagement;
— Verkehrstechnik;
— umweltbezogene Verkehrssteuerung;
— Datenbanken zu verkehrlichen Informationen;
— Kommunizierung verkehrlicher Informationen
und verwandte Gebiete.
Die Projekte und Maßnahmen sind nicht nur in lokale (Berliner) Zusammenhänge eingebettet, sondern auch in regionale, nationale und europäische Zusammenhänge.
Es wird ein Büro gesucht, das diese Projekte und Maßnahmen für die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt des Landes Berlin (SenStadtUm) leitet, koordiniert und durchführt. Darüber hinaus ist auch das Engagement Berlins in „Crocodile“ an sich zu leiten und zu koordinieren.
Die genannten Aufgaben erfordern von den ausführenden Personen einen Hochschulabschluss und fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in den vorstehend genannten Gebieten. Es wird mit einem Zeitaufwand von ca. 60 Personenstunden wöchentlich bzw. 1,5 Personenmonaten pro Monat kalkuliert.
Zum Management und zur Durchführung der Projekte und Maßnahmen gehören insbesondere:
— Projektabläufe organisieren, durchführen, überwachen;
— eigenständige inhaltliche Projektarbeit auf akademischem Niveau;
— Meetings organisieren, durchführen, protokollieren;
— Projekt- und Ergebnisdokumentation;
— Präsentation von Projektinhalten, -fortschritten und -ergebnissen;
— Kenntnisse der Zusammenhänge der Berlinern Verwaltungen und Institutionen mit Verkehrsbezug (Hauptverwaltung, Bezirke, Verkehrsträger);
— kurzfristige Verfügbarkeit für die Informationsbereitstellung gegenüber den politischen Institutionen des Landes Berlin und der Hausspitze von SenStadtUm.
Das zu beauftragende Büro sollte zweckmäßigerweise über mehrjährige Erfahrungen in EU-Projekten der genannten Art verfügen, da die anstehenden Tätigkeiten auch noch die Abwicklung früherer Programm-Perioden wie „Easyway“ und „Connect“ umfassen.
Die Tätigkeiten des Büros sind weitgehend in die Arbeitsabläufe der SenStadtUm zu integrieren, was eine räumliche Nähe und zeitliche Flexibilität erfordert.
Weiterhin sind folgende Fähigkeiten/Kenntnisse des eingesetzten Personals erforderlich:
— Hochschulabschluss in einem für Projekte und Maßnahmen der genannten Art relevanten Fach;
— Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau;
— Umfassende Englisch-Kenntnisse;
— Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft-Office.
Der Auftrag wird für vier Jahre vergeben werden. Aus vorstehend genannten Gründen wird auf eine personelle Kontinuität des eingesetzten Personals Wert gelegt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-23 Auftragsbekanntmachung
2020-10-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Postanschrift: Am Köllnischen Park 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Michael Beer
E-Mail: michael.beer@senstadtum.berlin.de 📧
Fax: +49 3090251669 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.stadtentwicklung.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Management und Durchführung verkehrstelematischer Projekte und Maßnahmen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Aus der Teilnahme Berlins am europäischen Programm „Crocodile" ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 526 247 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Aus der Teilnahme Berlins am europäischen Programm „Crocodile“ ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Vorhaben CROCODILE

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 082-145939

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: heureka Consult Dr.-Ing. Manfred Garben
Postanschrift: Wangenheimstr. 44
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14193
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 526 247 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 204-496979 (2020-10-15)