Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Breibandversorgung für die Verbandsgemeinde Linz am Rhein mit ihren sechs Ortsgemeinden Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, Leubsdorf, Ockenfels, Sankt Katharinen, Vettelschoß und der Stadt Linz am Rhein
Die Verbandsgemeinde beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit mind. 30 Mbit/s für 95 % der Haushalte und möglichst für mindestens 75 % der Haushalte 50 Mbit/s und mehr nach der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung für eine Stadt und 6 Ortsgemeinden (ca. 11 200 HH), inklusive deren Industrie- und Gewerbegebiete sicherzustellen.
Aus diesem Grunde wird ein Markterkundungs- und nicht förmliches Interessenbekundungsverfahren durchgeführt.
Im genannten Gebiet bereits anbietende Unternehmen werden gebeten, aktuelle Übersichten der derzeitigen Up- und Downloadraten detailliert darzustellen sowie ihre Ausbaupläne einschließlich Mobilfunk für die nächsten drei Jahre im Zielgebiet oder Teilen dessen offenzulegen und mitzuteilen, ob der Aufbau eines NGA-Netzes innerhalb des relevanten Zeitraums durch die Nutzung bestehender alternativer Infrastrukturen oder die Inanspruchnahme vorabregulierter Vorleistungen oder eines bezuschussten Darlehens erfolgen wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Markterkundungsverfahren teilnehmende Unternehmen eigene Infrastrukturen der Bundesnetzagentur zur Aufnahme in den Infrastrukturatlas mitteilen müssen. Die Unternehmen erklären sich über das zentrale Online-Portal
www.breitbandausschreibungen.de einverstanden, die vorhandenen Infrastrukturdaten im Infrastrukturatlas des Bundes zur Nutzung im Auswahlverfahren freizugeben und stimmen der Veröffentlichung durch die Bewilligungsbehörde zu.
Die Ergebnisse der Markterkundung werden über das zentrale Online-Portal
www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Teilnehmende Unternehmen erklären sich dazu ausdrücklich bereit.
Darüber hinaus werden interessierte Unternehmen gebeten, ihr Interesse an einer Breitbanderschließung im o. g. Sinne zu bekunden und mitzuteilen, welche Leistungen der öffentlichen Hand aus ihrer Sicht für die Erschließung erforderlich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-11
|
Ergänzende Angaben
|