MaRS Radaranlagen für die zivile Flugsicherung
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung, Montage, Tests und Inbetriebnahme von 3 Radarsensoren für die zivile Flugsicherung.
Dies beinhaltet:
— 1 Stück Airport Surveillance Radar S-Band PSR und Mode-S co-located (ASR-PM), 15 RPM, Reichweite PSR 80 NM, Reichweite Mode-S 150 NM (voraussichtlich Standort Hamburg);
— 1 Stück Airport Surveillance Radar Mode-S stand-alone (ASR-M), 15 RPM, Reichweite Mode-S 150 NM (voraussichtlich Standort München/Erding);
— 1 Pilotanlage, die die Anforderungen an eine ASR-PM und eine MRR-PM erfüllt (voraussichtlich Standort Frankfurt). MRR-PM ist definiert als Medium Range Radar S-Band PSR und Mode-S co-located, 7,5 RPM, Reichweite PSR 120 NM, Reichweite Mode-S 200 NM.
Die Pilotanlage soll als Test- und Referenzanlage zunächst am Standort Frankfurt aufgebaut, evaluiert und abgenommen werden.
Demontage, Umzug, Aufbau, Tests und Inbetriebnahme der Referenzanlage als MRR-PM an einem finalen Standort (voraussichtlich München/Großhaager Forst) werden als optionale Bedarfsposition ausgeschrieben.
Die zu liefernden Radarsensoren haben in allen Aspekten dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen (Sender in Halbleitertechnologie, leistungsfähige Algorithmen zur Unterdrückung von Falschzielen z. B. über Windparks, Full Concurrent Beam Signal Processing, etc.).
Die Mode-S Radarsensoren müssen „European Mode-S Specification (EMS)“-konform sein und für den Betrieb innerhalb der bestehenden DFS-Mode-S-Cluster fähig sein.
Entsprechende Schulungen und „After-Sales Services“ sind auch Ausschreibungsgegenstand.
Es ist vorgesehen, dass die Systemspezifikation ab Vertragsabschluss (2016) mit dem Auftragnehmer feingeplant und die Pilotanlage (Frankfurt West – FFW) ab 2018 installiert wird. Der Termin für die Endabnahme (SAT) ist für 2020 vorgesehen. Nach erfolgreichem SAT der Pilotanlage startet die Installation der beiden anderen Radaranlagen (voraussichtlich Hamburg und München). Der optionale Umzug und die erneute Inbetriebnahme des Sensors „Großhaager Forst“ sind für 2022 geplant.
Derzeit plant die DFS in einer oder mehreren nachfolgenden Ausschreibungen bis zu 28 weitere Radaranlagen bis 2031 mit gleichen oder ähnlichen Anforderungen zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-18
|
Auftragsbekanntmachung
|