Mediaagenturleistungen 2017f

Messe Berlin GmbH

Die nachfolgend aufgeführten Aufgaben sollen für den Konzern Messe Berlin GmbH übernommen werden. Das bedeutet, dass die Mediaagentur auf Wunsch der Messe Berlin zu denselben Konditionen auch für die Konzerntöchter tätig wird.
— Durchführung des Mediaeinkaufs, der Mediaabwicklung und der Mediakontrolle;
— Beratung in sämtlichen Fragen der Media- Planung und Media- Forschung (Informationen über Entwicklungen und Trends auf dem Medienmarkt);
— Auf Wunsch des Auftragebers für Fachmessen Akquisition von Magazinen für den Fachpressestand einzelner Messen (Erwirkung von Freianzeige/n gegen Auslage Magazine auf dem Fachpressestand der jeweiligen Messe);
— Zusammenarbeit mit den zuständigen Projekt-Werbeagenturen.
Die Messe Berlin ist im internationalen Messe- und Kongresswesen tätig und gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften weltweit.
Über 100 regionale, nationale und internationale Eigen- und Gastveranstaltungen finden jährlich auf dem Berliner Messegelände in Deutschland und weltweit statt. Das Messeprogramm ist sehr vielseitig: Ob Ernährung, Tourismus, Logistik, Laseroptik, IT-Gesundheitswesen oder Consumer Electronics – im Repertoire der Messe Berlin glänzen viele Highlights. Die Messe Berlin ist Veranstalter internationaler Leitmessen, wie u. a. der IFA – Consumer Electronics Unlimited.
Die Veranstaltungen des zweiten Halbjahres 2016 werden von der bisherigen Agentur bis zum Abrechnungsende der jeweiligen Veranstaltung weiter betreut.
Für Unternehmensbereiche der Messe Berlin und Töchter sollen die Leistungen ab dem 1.7.2016 von der neuen Mediaagentur erbracht werden.
Eigenveranstaltungen, die ab dem 1.1.2017 stattfinden, werden von der neuen Mediaagentur betreut. Als Ausgangsbasis können Mediapläne aller Vorveranstaltungen elektronisch zur Verfügung gestellt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-03 Auftragsbekanntmachung
2015-11-09 Ergänzende Angaben
2016-06-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge