Mehrkanalafterloadingsystem zur Therapie mit Ir-192

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR

Mehrkanalafterloadingsystem zur Therapie mit Ir-192. Das System muss im Blick auf den Brand- und Diebstahlschutz der DIN 25422 entsprechen. Weiter muss das System zur Aufnahme einer Ir-192-Quelle entsprechend den Normen für ferngesteuerte Afterloadingsysteme (ICRP, DIN 6853, IEC 62C, IEC 601-2-17) geeignet sein.
Das Gerät muss zum Einsatz von Applikatoren für folgende Einsatzbereiche geeignet sein:
— Corpus uteri,
— Cervix uteri,
— Vagina,
— Bronchus,
— Oesophagus,
— Analkanal,
— Prostata,
— Interstitielle Applikation,
— Haut.
Die Applikatoren sind als Komplettsystem zu liefern (Röntgenkatheter, Sterilisationskappen, Sterilisationsanweisungen). Bedienungs- und Aufbereitungsanleitungen gehören mit zum Lieferumfang.
Für den Einsatzbereich Prostata muss das System über einen Schrittgeber, ein Stativ, Nadelführungen und ein Ultraschallgerät mit Multiplan-Endorektal-Schallkopf verfügen.
Das Planungssystem muss sich zur Planung der Bestrahlung mit dem angebotenen Afterloading-System eignen und den neuesten AAPM-Empfehlungen entsprechen. Das System muss sowohl im Bereich der UFK (Geb. 102) als auch im Bereich der Strahlentherapie parallel genutzt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-09 Auftragsbekanntmachung