Migration Bidas/Delta in Sphinx

ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts

Übersicht:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von Software und die Migration einer IT-Anwendung (Bidas/Delta) in ein anderes bestehendes IT-System (Sphinx).
Ausgangssituation:
Aktuell benutzt das ZDF 2 Systeme als produktionsunterstützende Anwendungen für Redaktion und Produktion sowie angrenzende Dienste: Bidas/Delta und Sphinx.
Bidas ist das „Bildbearbeitungssystem für digital übermittelte Agenturfotos via Satellit“. Wichtige und langfristig relevante Fotos/Bilder werden in das Langzeitarchiv Delta übernommen.
Bidas/Delta wird im Wesentlichen von zwei unterschiedlichen Nutzergruppen genutzt:
— Redakteure und Grafiker, die Bidas/Delta als Webanwendung (PHP) zum Recherchieren nach Fotos für Beiträge/Sendungen, Online-Artikel etc. benutzen;
— Mitarbeiter des Bildarchivs, die die Bilder in einer eigenen und separaten Bidas/Delta-Archivanwendung einpflegen, veredeln, Produktionslisten für die redaktionellen Nutzer bereitstellen und Bilder in das Produktionsumfeld bereitstellen.
Sphinx (ASP.NET) ist ein Archivportal, das den Redaktionen archiviertes Informations- und Produktionsmaterial zu Informationszwecken zur Verfügung stellt.
Zielbild:
Die Bidas/Delta-Webanwendung als „redaktionelle Anwendung“ muss technologisch modernisiert werden. Die bestehende Anwendung wird heutigen Standards und Anforderungen (technologische Voraussetzungen im ZDF, heutige Browser-Standards, größere Bildschirme und redaktionelle Anforderungen) nicht mehr gerecht.
Die Systemumgebung Sphinx ist bereits heute die zentrale Archivplattform aller redaktionellen Prozesse des ZDF. Die Webanwendung der Bilddatenbank soll als produktionsunterstützende Anwendung mit allen Funktionalitäten integriert werden.
Alle bestehenden Geschäftsprozesse bzgl. der Bilder sollen weiterhin optimal unterstützt werden. Die bestehenden Use Cases aus der Bidas/Delta-Webanwendung sollen (sofern noch nicht vorhanden) in Sphinx implementiert werden.
Die Anwendung soll mit allen Funktionalitäten, Schnittstellen sowie den geplanten und unabdingbaren Innovationen in Sphinx realisiert werden. Zusätzlich sollen die dringend erforderlichen Softwareanpassungen und Kundenwünsche in Sphinx einfließen.
Am Ende des Projektes kann die Bidas/Delta-Webanwendung abgeschaltet werden.
Die Bidas/Delta-Archivanwendung für die Aufgaben des Bildservice und der Bilddokumentation bleibt bestehen.
Ziel des Projektes ist es, die Bidas/Delta-Webanwendung in die Sphinx-Umgebung zu migrieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-07 Auftragsbekanntmachung
2015-08-19 Ergänzende Angaben